

Zurich Insurance in Spanien von Datenleck betroffen
4. Oktober 2021, 11:33Im August wurden von einigen Zurich-Kunden in Spanien Informationen geklaut. Die Behörden und betroffenen Kunden sind laut Versicherer informiert worden.
Bei der Versicherungsgruppe Zurich wurden offenbar Kundendaten gestohlen. Der Fall wurde am Sonntag auf Twitter verbreitet. Auf Anfrage von inside-it.ch bestätigt das Unternehmen einen Vorfall.
Auf seiner spanischen Website präzisiert Zurich Insurance, dass am 12. und 13. August bei einigen Kunden in Spanien illegal Informationen erlangt worden seien. "’Zurich hat ihre Kunden sofort am 15. August 2021 entweder direkt oder über ihre Vertriebsorganisation informiert", so das Unternehmen.
Man habe den Vorfall der Polizei sowie der spanischen Datenschutzbehörde gemeldet, fügt das Unternehmen auf Anfrage an. "Der Ursprung des Vorfalls wurde erkannt und es wurde bestätigt, dass dieser nicht in unseren eigenen Systemen stattgefunden hat."
Eine erste Analyse deute darauf hin, dass sich der Vorfall auf einen einzigen Geschäftszweig beschränke, heisst es weiter auf der spanischen Website. In dieser Meldung publiziert Zurich auch einige Tipps, wie sich User vor Phishing-Angriffen schützen können.
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
Podcast: Was hinter dem Zürcher Datenskandal steckt
In dieser Podcast-Episode arbeiten wir den Zürcher Datenskandal auf. Wie konnte es dazu kommen, was ist genau geschehen und was muss passieren, damit das nie mehr passiert?