

Zwei Digitalagenturen fusionieren
11. November 2020, 11:30Isobar Schweiz und Namics schliessen sich zusammen. Patrik Gamryd leitet das neue Unternehmen, das Merkle heissen wird.
Die beiden Digitalagenturen Isobar Schweiz und Namics fusionieren. Organisatorisch werde die Fusion am 1. Januar 2021 wirksam, teilen die Firmen mit. Ab dann werde man als "Merkle" tätig sein. Merkle ist eine Marke von Dentsu International für Customer Experience Management.
Namics wurde 1995 gegründet und ist bereits seit Ende 2017 Teil von Merkle. Isobar Schweiz war 2017 aus der Dentsu-Übernahme von Blue-Infinity entstanden, einer Agentur für digitale Transformation und Technologie mit Niederlassungen in der Schweiz sowie in Portugal und Tschechien. 2019 wurde das Unternehmen zu Isobar. Zusammen beschäftigen die beiden Unternehmen 1200 Mitarbeitende.
An der Spitze der neuen Organisation steht Patrik Gamryd, ehemaliger CEO Isobar Schweiz. "Indem wir unsere Kräfte bündeln und Synergien nutzen, festigen wir unsere Position als führende Agentur in der Schweiz und bauen unsere bereits starke Position in Deutschland und Österreich aus", sagt Gamryd.
"Damit bieten wir grossartiges Potenzial und werden zu einem der wichtigsten Player im Bereich Customer Experience Transformation im DACH-Markt", erklärt Ulrike Handel, CEO von Dentsu Deutschland & DACH.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.