Procivis One ist jetzt Open Source

24. Oktober 2024 um 10:35
  • technologien
  • open source
  • e-id
  • Procivis
  • e-government
image
Foto: Claudio Schwarz / Unsplash

Procivis hat die Kernmodule seiner Identitätslösung unter einer Apache-Lizenz veröffentlicht.

Das Zürcher Softwareunternehmen Procivis hat die Kernbestandteile seiner Identitätslösung Procivis One unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Procivis One Core sowie Procivis One Wallet, das Entwicklerpaket Core React Native SDK und Core React Components können ab sofort unter der Apache 2.0-Lizenz von Github bezogen werden.
Neben der kostenlosen Open-Source-Lizenz gibt es auch eine Enterprise-Lizenz, die unter anderem Support beinhaltet.
Procivis One ist laut dem Anbieter eine Lösung für dezentrale digitale Identitäten und Nachweise, die sowohl die technischen Anforderungen des Schweizer E-ID-Ökosystems als auch die Anforderungen von eIDAS 2.0 in der EU erfüllt.
In der Stadt Zug wird Procivis One seit September produktiv eingesetzt, wenn auch vorerst nur in bescheidenem Ausmass. Mit dem US-Department of Homeland Security, das die Lösung testet, hat die Orell-Füssli-Tochter seit dem Juni 2024 auch einen potentiell weitaus gewichtigeren Kunden.

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

Stadt Luzern sieht wenig Chancen für Open Source

Der Stadtrat äussert sich zu einem Postulat, das mehr Open-Source-Software fordert. Für Mitinitiant Adrian Häfliger ist die Antwort eine "Kapitulationserklärung".

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

"Denkende" KI kann doch nicht so gut nachdenken

Intelligent im eigentlichen Sinne ist Künstliche Intelligenz nicht, zeigt ein Paper von Apple. "Tracking AI" hat trotzdem untersucht, welchen IQ verschiedene Modelle haben.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Zollikon lagert IT teilweise aus

Die Zürcher Gemeinde hat mit Everyware einen Outsourcing-Partner gefunden. Für 3 Millionen Franken übernimmt die Firma Infrastruktur, Workplace, Netzwerk und Security.

publiziert am 13.6.2025
image

Disney und Universal klagen gegen Midjourney

Mit dem Bildgenerator lassen sich Illustrationen von bekannten Charakteren aus Filmen und Serien erzeugen. Den Rechteinhabern passt das aber gar nicht.

publiziert am 12.6.2025