Schweizer Medien-Login nach Cyberangriff weiter offline

28. Oktober 2024 um 14:54
  • security
  • cyberangriff
  • medien
  • Schweiz
  • OneLog
image
Sitz der TX Group in Zürich. Foto: zVg

Die Plattform Onelog bleibt ausser Betrieb. Das volle Ausmass des Angriffs ist noch nicht bekannt.

Der von zahlreichen Schweizer Medien genutzte Dienst Onelog ist nach einem Hackerangriff am vergangenen Donnerstag weiterhin ausser Betrieb. Der Vorfall wird derzeit untersucht.
Man arbeite gemeinsam mit allen beteiligten Unternehmen mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Dienste in den nächsten Tagen, hiess es in einer neuen Mitteilung am Montag. Sensible Daten wie Kreditkarteninformationen würden von Onelog nicht verwaltet.

Behörden in der Schweiz und der EU eingeschaltet

Zudem würden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um das volle Ausmass und die konkreten Auswirkungen des Cyberangriffs zu ermitteln. Onelog stehe auch mit den zuständigen Behörden in der Schweiz und der EU in Kontakt.
"Aufgrund der laufenden Ermittlungen können keine weiteren Details geteilt werden", so die Mitteilung. Sobald wie möglich würden detailliertere Informationen folgen.

Paywalls sind vorübergehend deaktiviert

Die Leserinnen und Leser der betroffenen Medienmarken können weiterhin ohne Login auf alle Inhalte zugreifen. Andere mit dem Login verbundene Dienste wie das Kommentieren von Artikeln sind hingegen auf vielen der betroffenen Websites nicht möglich.
Der vor gut drei Jahren lancierte Dienst wird nach eigenen Angaben von über 40 Onlineportalen genutzt, darunter jene der grossen Medienhäuser Tamedia, Ringier und SRG. Obwohl NZZ und CH Media ebenfalls zum Joint Venture gehören, haben diese das System noch nicht eingeführt und sind vom Vorfall nicht betroffen.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Microsoft Schweiz ernennt Services Lead

Mohamad Ali Mahfouz soll als Mitglied der Geschäftsleitung unter anderem das Cloud- und KI-Business ausbauen und die Kundenbeziehungen vertiefen.

publiziert am 15.7.2025
image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025
image

BLKB lässt Radicant-Abschreiber extern untersuchen

Über 100 Millionen Franken musste die Basellandschaftliche Kantonalbank bei ihrer Digitaltochter abschreiben. Jetzt sollen die Hintergründe dazu beleuchtet werden.

publiziert am 14.7.2025
image

Smartyou wird Teil der Sequotech Gruppe

Es ist bereits die dritte Übernahme der jurassischen Firmengruppe in diesem Jahr. Smartyou bringt Know-how in Managed IT Services und Cybersecurity in die Gruppe ein.

publiziert am 11.7.2025