So hat sich die Popularität von Programmiersprachen verändert

11. März 2025 um 08:00
  • technologien
  • programmiersprache
  • developer
  • github
image
Foto: Getty / Unsplash+

Eine Grafik zeigt die Entwicklung in den letzten zehn Jahren, den kontinuierlichen Aufstieg von Python und einige Absteiger.

Javascript vor Java, so lauteten lange die Spitzenreiter bei der Popularität von Programmiersprachen. Das zeigt sich auch bei den Erhebungen von Github. Die Plattform erreichte im vergangenen Jahr einen Stand von über 518 Millionen Projekten mit fast 1 Milliarde Beiträgen.
'Visual Capitalist' hat die Erhebungen von Github zu den Programmiersprachen für die letzten zehn Jahre in einer Grafik aufbereitet. Dort zeigt sich, dass sich ab 2019 die Wachablösung abzuzeichnen begann. Damals überholte Python zum ersten Mal Java und stiess auf Platz 2 vor. 2024 erfolgte dann Pythons Vorstoss an die Spitze.
Die Zahlen von Github decken sich in etwa mit den jährlichen Erhebungen des Verbandes Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Auch diese wiesen für 2024 Python als beliebteste Programmiersprache aus.
Die Absteiger bei den Github-Projekten sind vor allem Ruby und Objective-C, die seit 2014 aus den Top Ten gefallen sind. Zu den weiteren Aufsteigern neben Python gehören Typescript und Go.
image

Loading

Mehr zum Thema

image

E-Mail-Flut meistern – Strategien & Tools

Übervolle Postfächer sind Realität: Berufstätige erhalten im Schnitt 42 E-Mails pro Tag. Dies verursacht Stress, Fehler und Zeitverlust. Doch mit effizienten Strategien und intelligenten Tools lässt sich die Flut bewältigen.

image

OpenAI bringt Plattform für KI-Agenten auf den Markt

Die smarten Agenten gelten als das "Next Hot Thing" im KI-Bereich. Mit neuen Tools will auch OpenAI davon profitieren.

publiziert am 12.3.2025
image

IT-Panne führt zu Betriebsunterbruch am Flughafen Genf

Sowohl beim Abflug als auch bei der Ankunft kam es zu Ver­zö­ge­run­gen. Ursache des Problems war eine Störung in der Telematik.

aktualisiert am 11.3.2025
image

ZKB und UBS arbeiten gemeinsam auf der Blockchain

Die beiden Banken haben erstmals Instruktionen über die Distributed Ledger Technologie ausgetauscht. In Zukunft erhofft man sich davon einiges an Mehrwert.

publiziert am 11.3.2025