Strengere Security-Auflagen für Cloud-Anbieter gefordert

29. Januar 2025 um 11:28
image
Foto: Getty Images / Unsplash+

Im Unterschied zu Internetanbietern bestehen für Hosting- und Cloud-Anbieter keine gesetzlichen Vorgaben zur Cybersicherheit. Das soll sich nach dem Willen der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats ändern.

Anders als bei Internetanbietern gilt für Hosting- und Cloud-Anbieter das Fernmeldegesetz nicht. Entsprechend bestehen keine Vorgaben zur Cybersicherheit und keine Rechtsgrundlagen dafür, diese Akteure zu Massnahmen gegen den Missbrauch ihrer Dienstleistungen zu verpflichten. Dies will die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SIK-N) ändern.
Sie hat eine Motion eingereicht, die den Bundesrat beauftragen soll, entsprechende gesetzliche Grundlagen auszuarbeiten. Denn Hosting- und Cloud-Anbieter würden für Cyberangriffe genutzt, heisst es in der Motion. Da sie essenzielle Infrastrukturen für die digitale Kommunikation und Datenspeicherung bereitstellen, würden sie bei der Bewältigung von Cyberbedrohungen eine zentrale Rolle spielen.
Während Internetanbieter die grundlegende Konnektivität sicherstellen, verwalten Hosting- und Cloud-Anbieter die Plattformen und Dienste, auf denen ein Grossteil der digitalen Aktivitäten stattfindet. Allerdings liege eine Ungleichbehandlung vor, die sich nicht durch fernmeldetechnische Unterschiede bei den angebotenen Services begründen lasse, schliesst die Kommission.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

imageAbo

Zühlke entwickelt neue Zürcher Justizlösung

Der IT-Dienstleister soll das Projekt Helium vorantreiben. Sollte die Arbeit allerdings nicht zufriedenstellend sein, könnte auch Elca zum Zug kommen.

publiziert am 17.7.2025
image

Heftiger Umsatz- und Gewinnsprung für TSMC

Der KI-Boom beflügelt das Geschäft des Chip-Auftragsfertigers.

publiziert am 17.7.2025
imageAbo

Groupe Mutuel migriert Finanz- und HR-Apps in die Cloud

Da die bestehenden On-Prem-Anwendungen nicht mehr im Fokus des Herstellers Oracle stehen, stand beim Versicherer eine Migration an. Pierre Maroye, Head of IT Platforms, sprach mit Inside IT über das Projekt.

publiziert am 16.7.2025
image

Schlag gegen DDoS-Bande Noname057(16)

Mehrere Sicherheitsbehörden melden einen Erfolg im Kampf gegen Cyberkriminalität. Die als prorussisch eingestufte Gruppe Noname ist offenbar empfindlich getroffen worden. Auch das Fedpol ist beteiligt.

publiziert am 16.7.2025