

Swiss gibt Software-Tochter ab
18. Januar 2023, 16:09Die Swiss-Tochterfirma Swiss Aviation Software hat innerhalb des Konzerns den Besitzer gewechselt und gehört nun zur Lufthansa.
Per Ende 2022 hat Swiss ihr Tochterunternehmen Swiss Aviation Software (Swiss-AS) zu 100% an Lufthansa Technik übergeben, wie die grösste Schweizer Airline mitteilt. So soll ein digitales "Techops-Ökosystem im Bereich der Flugzeugwartung unter dem organisatorischen Dach von Lufthansa Technik entstehen", heisst es.
Dabei stösst die Software namens Amos von Swiss-AS zu den Plattformen Aviatar (Data & Analytics Solutions) und Flydocs (Digital Records & Asset Solutions), die bereits bei Lufthansa Technik gebündelt sind. Ziel ist es gemäss Mitteilung, die ganzen Daten im technischen Betrieb umfassend abzudecken und die Digitalisierung voranzutreiben.
Softwareanbieter bleibt eigenständig
Trotz der veränderten Besitzverhältnisse bleibt Swiss-AS ein eigenständiges Unternehmen und werde am Standort Schweiz langfristig festhalten. Die Firma beschäftigt rund 270 Mitarbeitende – unter anderem am Hauptsitz in Allschwil sowie an den Niederlassungen in Singapur, Tokio und Miami. Die Anzahl der Angestellten soll weiter erhöht werden, schreibt Swiss.
"Die Kombination mit den anderen Lösungen des Tech-Ops-Ökosystems soll die Verwendung von Industriestandards für den Datenaustausch schneller digitalisieren", erklärt Fabiano Faccoli, CEO von Swiss-AS.
Der Softwareanbieter wurde 2004 als Spin-off der Swiss gegründet. Swiss-AS entwickelt, vermarktet und vertreibt die MRO-Software Amos – eine Lösung für den Unterhalt, die Reparatur und Revision von Flugzeugen. Man zähle bereits 200 Kunden weltweit.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.