Swiss Hacking Challenge 2024 beginnt am Freitag

28. Februar 2024 um 11:11
image
Das Schweizer Team am letzten ECSC im vergangenen Oktober.

Ab dem 1. März werden wieder die besten jungen Schweizer Cybersecurity-Talente gesucht.

An diesem Freitag, 1. März, startet die Swiss Hacking Challenge (SHC) 2024, die sich als "nationale Meisterschaft für junge Schweizer Cybersecurity-Talente" bezeichnet. Die SHC wird vom Verein Swiss Cyber Storm veranstaltet. Die Veranstaltung wird auch von ICT-Berufsbildung Schweiz getragen, so dass sich Teilnehmende an der SHC auch für die Teilnahme an den Swissskills und den Worldskills im Fach Cybersecurity qualifizieren können.
Die Qualifikationsphase 2024 dauert vom 1. März (18.00 Uhr) bis zum 30. April und läuft online ab. Die Besten messen sich danach am 13. und 14. Juli bei einem Treffen vor Ort. Wo das sein wird, steht noch nicht fest. Aus den erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Finalrunde wird dann auch das diesjährige "Schweizer Hacking-Nationalteam" rekrutiert. Dieses wird die Schweiz unter anderem an der European Cyber Security Challenge (ECSC) 2024 vertreten. Diese europäische Hacking-Meisterschaft findet dieses Jahr vom 7. bis zum 10. Oktober in Turin statt.
Bei der letzten Ausgabe der ECSC in Hamar in Norwegen schnitt die Schweizer Delegation sehr gut ab.
Wer ins Schweizer Team aufgenommen werden will, muss zwischen 15 und 25 Jahre alt und Schweizer Staatsbürger sein. Für die Teilnahme an der Hacking Challenge gibt es aber keine Altersbeschränkungen. Mehr Infos findet man auf der Website der SHC.

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff auf Zentralverein für das Blindenwesen

Bei einem Angriff auf das IT-Netzwerk sind Daten abgeflossen. Mittlerweile seien die Daten gesichert und die Systeme teilweise wieder hochgefahren worden.

publiziert am 25.4.2025
image

Infostealer, ungeschützte Repositories: Aktuelle Security-Trends

Hacker nutzen vermehrt alternative Angriffsmethoden, um Unternehmensnetzwerke zu knacken. Exploits bleiben trotzdem der Hauptangriffsvektor.

publiziert am 25.4.2025
image

Auch das Fedpol setzt auf ein US-Analysetool

Nach den Polizeibehörden in Bern und Zürich beschafft auch der Bund Chainalysis für Krypto-Verfolgungen. Der Auftrag wurde freihändig vergeben.

publiziert am 25.4.2025
image

Swiss Cyber Security Days widmen sich der digitalen Souveränität

Die nächste Ausgabe der SCSD steht unter dem Motto "Digital Sovereignty – The New Frontier". Sie findet im Februar 2026 in Bern statt.

publiziert am 24.4.2025