Swisscom-Töchter Axept und MTF spannen zusammen

9. September 2024 um 12:45
image
Raphael Kohler, CEO von Axept Business Software, und Dario Cardone Leiter Abacus bei MTF Solutions. Foto: zVg

Das Abacus-Geschäft von MFT könnte im Zuge der engeren Zusammenarbeit vollständig von Axept übernommen werden.

Axept Business Software gehört seit Juni 2023 zur Swisscom, die Deutschschweizer Gesellschaften der MTF Gruppe schon knapp zwei Jahre länger. Wie beide Unternehmen gemeinsam mitteilen, wollen sie "ihre Kompetenzen im Abacus-Geschäft bündeln".
Darunter verstehen Axept und MTF "die Zusammenarbeit in Projekten, Aufträgen und im Support". Zudem stehe der Ausbau der aktiven Kundenberatung und -betreuung im Fokus. Abacus-Kunden von MTF erhielten erleichterten Zugang zum Schulungs- und Informationsangebot von Axept und dem "erweiterten Produktportfolio, einschliesslich des kompletten ERP-Portfolios, den AXsolutions", heisst es in der Mitteilung. Genannt werden weitere Axept-Lösungen aus den Bereichen Datenmanagement, Analytics und Baumanagement, von denen MTF-Kunden profitieren könnten.

Axept könnte Abacus-Geschäft von MTF vollständig übernehmen

In einem zweiten Schritt wollen die Unternehmen den Markt in der Region Schaffhausen gemeinsam bearbeiten und Verkaufs- und Marketingaktivitäten aufeinander abstimmen. Zudem werde geprüft, ob sich MTF "vertieft auf Basis-Infrastruktur und IT-Services fokussiert und Axept die Verantwortung für Weiterentwicklung und Betrieb des Abacus Geschäfts von MTF vollständig übernimmt".
Raphael Kohler, CEO von Axept ist überzeugt, dass "die Intensivierung der Zusammenarbeit mit MTF Solutions der richtige Schritt in die Zukunft" sei. MTF-CEO Florian Meyer ergänzt, dass die "fachlichen Synergien zwischen den Teams die Services von Axept und MTF nachhaltig stärken" würden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Der letzte Gründer von Nag Informatik zieht sich zurück

Der Basler IT-Dienstleister vollzieht den Generationenwechsel im Verwaltungsrat. Neuer Präsident ist Johannes Isenmann.

publiziert am 20.1.2025
image

Chefwechsel bei Swisscom-Tochter Itnetx

Im April übernimmt Nik Fuchs die Führung von Itnetx. Er stösst von Swisscom Trust Services zum Cloud-Dienstleister.

publiziert am 17.1.2025
image

Office-Software wird teurer wegen KI

Die Ergänzungen mit Künstlicher Intelligenz führen zu Preisaufschlägen bei den Office-Lösungen von Google und Microsoft. Die Userinnen und User haben teils keine Wahl.

publiziert am 17.1.2025
image

Justitia 4.0 bekommt neuen Gesamtprojektleiter

Peter Kolbe tritt die Nachfolge von Jacques Bühler an. Zuletzt arbeitete er für Ruag und SBB.

publiziert am 17.1.2025