Swisscom-Töchter Axept und MTF spannen zusammen

9. September 2024 um 12:45
image
Raphael Kohler, CEO von Axept Business Software, und Dario Cardone Leiter Abacus bei MTF Solutions. Foto: zVg

Das Abacus-Geschäft von MFT könnte im Zuge der engeren Zusammenarbeit vollständig von Axept übernommen werden.

Axept Business Software gehört seit Juni 2023 zur Swisscom, die Deutschschweizer Gesellschaften der MTF Gruppe schon knapp zwei Jahre länger. Wie beide Unternehmen gemeinsam mitteilen, wollen sie "ihre Kompetenzen im Abacus-Geschäft bündeln".
Darunter verstehen Axept und MTF "die Zusammenarbeit in Projekten, Aufträgen und im Support". Zudem stehe der Ausbau der aktiven Kundenberatung und -betreuung im Fokus. Abacus-Kunden von MTF erhielten erleichterten Zugang zum Schulungs- und Informationsangebot von Axept und dem "erweiterten Produktportfolio, einschliesslich des kompletten ERP-Portfolios, den AXsolutions", heisst es in der Mitteilung. Genannt werden weitere Axept-Lösungen aus den Bereichen Datenmanagement, Analytics und Baumanagement, von denen MTF-Kunden profitieren könnten.

Axept könnte Abacus-Geschäft von MTF vollständig übernehmen

In einem zweiten Schritt wollen die Unternehmen den Markt in der Region Schaffhausen gemeinsam bearbeiten und Verkaufs- und Marketingaktivitäten aufeinander abstimmen. Zudem werde geprüft, ob sich MTF "vertieft auf Basis-Infrastruktur und IT-Services fokussiert und Axept die Verantwortung für Weiterentwicklung und Betrieb des Abacus Geschäfts von MTF vollständig übernimmt".
Raphael Kohler, CEO von Axept ist überzeugt, dass "die Intensivierung der Zusammenarbeit mit MTF Solutions der richtige Schritt in die Zukunft" sei. MTF-CEO Florian Meyer ergänzt, dass die "fachlichen Synergien zwischen den Teams die Services von Axept und MTF nachhaltig stärken" würden.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Microsoft Schweiz ernennt Services Lead

Mohamad Ali Mahfouz soll als Mitglied der Geschäftsleitung unter anderem das Cloud- und KI-Business ausbauen und die Kundenbeziehungen vertiefen.

publiziert am 15.7.2025
image

Massenentlassungen in Intels Chip-Fabriken

Der Halbleiterhersteller informiert die Behörden in mehreren US-Bundesstaaten über geplante Massenentlassungen. Bis anhin wurden fast 3800 Jobs gestrichen.

publiziert am 15.7.2025
image

Helsana kauft Adcubum

Der Versicherer übernimmt das St. Galler Software-Unternehmen. Adcubum soll eigenständig weitergeführt werden.

publiziert am 14.7.2025
imageAbo

Winterthurer ERP-Projekt braucht mehr Geld

Die Stadtverwaltung soll ihre Finanzen und das Personal zukünftig mit Abacus-Software managen. Für die Ablösung der Altsysteme wird nun zusätzliches Geld erforderlich.

publiziert am 11.7.2025