Swisscom verliert grossen SBB-Auftrag an Sunrise

23. Mai 2024 um 10:39
  • technologien
  • sbb
  • Swisscom
  • Sunrise
  • telco
image
Foto: zVg

Die SBB wollen die Dienste für die Festnetzkommunikation neu von Sunrise statt wie bisher von Swisscom beziehen.

Ende November hatten die SBB den Auftrag für die Festnetzkommunikations-Services ausgeschrieben. Gesucht wurde ein Anbieter, der sich unter anderem um Einzelanschlüsse sowie Business- und Mehrwertdienstnummern kümmert.
Nun hat der Bahnbetreiber einen Zuschlag zum Preis von 6,3 Millionen Franken an Sunrise erteilt. Der Telco setzte sich mit seinem Angebot gegen den bisherigen Dienstleister Swisscom durch, der sich als einziger Konkurrent ebenfalls an der Ausschreibung beteiligte, wie Sprecher Sepp Huber gegenüber inside-it.ch bestätigte. Einsprache gegen die Vergabe wolle Swisscom hingegen nicht einlegen, so Huber.
Somit schliessen die SBB mit Sunrise einen Vertrag über die maximale Dauer von neun Jahren ab, wobei davon die ersten fünf Jahre fix sind, der Vertrag jedoch um zwei mal zwei Jahre verlängert werden kann. Der Start der Migration von Swisscom zu Sunrise ist ab 1. August 2024 geplant. Der Start der Serviceerbringung soll dann Anfang 2025 erfolgen.
Swisscom war seit über zehn Jahren unter anderem für die Festnetzdienstleistungen bei den SBB zuständig.

Loading

Mehr zum Thema

image

Emedo und eSanita schliessen sich zu einer EPD-Stammgemeinschaft zusammen

Auf Basis der Plattform von Emedo wird eine einheitliche EPD-Infrastruktur betrieben. Ergänzt wird sie durch eine B2B-Plattform.

publiziert am 20.2.2025
image

Oracle verlängert Support für 19c-Datenbank

Der US-Anbieter hat das Supportende für Database 19c fünf Jahre nach hinten geschoben. Sie wird damit zum "längsten strategischen Release".

publiziert am 19.2.2025
image

xAI stellt neue Version von Grok vor

Der Chatbot soll "das Universum verstehen" und "der Wahrheit folgen", auch wenn die Ergebnisse "nicht politisch korrekt" sind.

aktualisiert am 18.2.2025
image

KIS-Streit in der Westschweiz geht weiter

Die Firma Kheops zieht ihre Beschwerde gegen die KIS-Aus­schrei­bung von Waadtländer Spitälern ans Bundesgericht weiter. Damit wird die Beschaffung erneut ausgesetzt.

publiziert am 17.2.2025