Thurgau: Daten zum Grossen Rat als Open Government Data

29. November 2024 um 11:26
image
Der Parlamentssaal des Kantons Thurgau. Foto: Staatskanzlei Thurgau

Die Daten sind maschinenlesbar und können kostenlos genützt werden.

Der Kanton Thurgau hat auf seiner Plattform für offene Verwaltungsdaten mehrere neue Datensätze veröffentlicht, die politische Aktivitäten des Grossen Rats betreffen. Die Daten an sich waren schon bisher verfügbar, auf der Open-Government-Data-Plattform sind sie aber nun in maschinenlesbarer Form abrufbar. Sie können kostenlos genützt und verschiedene Datensätze können auch kombiniert werden.
Die neu aufgeschalteten Datensätze umfassen Informationen zu aktuellen Mitgliedern des Kantonsparlaments, Abstimmungsdaten, Angaben zu persönlichen Vorstössen und Geschäften sowie Voten. Sie sollen laut dem Kanton Wissenschaftlern und der Verwaltung erlauben, Analysen zur parlamentarischen Arbeit und politischen Prozessen durchzuführen.
Insgesamt stehen auf dem Thurgauer Datenportal mittlerweile rund 330 Datensätze aus verschiedenen Themenbereichen zur Verfügung.

Loading

Mehr zum Thema

image

Finanzplatz Schweiz setzt auf KI

Schweizer Banken und Versicherungen nutzen meist mehrere KI-Anwendungen und setzen insbesondere auch auf generative KI. Die Finma warnt vor neuen Abhängigkeiten.

publiziert am 28.4.2025
image

Nach Reibereien gründen Ex-Piraten neue Digital-Partei

Die neue Bundespartei "Digitale Integrität Schweiz" will sich national engagieren und übernimmt die Verantwortung für das E-ID-Referendum.

publiziert am 28.4.2025
image

KI assistiert St. Galler Bürgerinnen und Bürgern

Der Kanton hat eine KI mit den Inhalten seiner kompletten Kantonswebsite trainiert. Eine neue KI-Suche erspart den Bürgerinnen und Bürgern die eigene Recherche auf den tausenden Unterseiten.

publiziert am 28.4.2025
image

Drohnenverbot über dem Swift-RZ

Das hauptsächlich unterirdische Rechenzentrum erhält noch mehr Schutz.

publiziert am 25.4.2025