

Umsatzschwund bei HP
31. Mai 2023 um 09:15Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.
Nach Lenovo meldet auch HP seine Zahlen für das abgelaufene Quartal. Der schwächelnde PC-Markt geht auch am amerikanischen Drucker- und Computerhersteller nicht spurlos vorbei. Für das 2. Quartal des Geschäftsjahres 2023 gab das Unternehmen einen Nettoumsatz von 12,9 Milliarden US-Dollar bekannt. Damit resultierte ein Umsatzrückgang von 21,7% gegenüber der Vorjahresperiode.
Der Umsatz mit Computern belief sich dabei auf 8,2 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 29% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Einnahmen aus der Sparte Printing lagen bei 4,7 Milliarden Dollar, ein Rückgang von 5%. Während HP im Consumer-Bereich einen Rückgang von 19% hinnehmen musste, wuchs gleichzeitig das Business-Geschäft um 5%.
Loading
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.
Microsoft eröffnet neues Büro in Genf
Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.