

Vector Capital kauft Riverbed
13. Juli 2023 um 09:11Die Private-Equity-Gesellschaft zahlt 450 Millionen Dollar. Mit dem Kauf wird auch der CEO des Netzwerk-Spezialisten ersetzt.
Vector Capital schliesst die Übernahme von Riverbed ab. Man wolle bei Riverbed in die nächste Wachstumsphase investieren, erklärt Vector-Principal Stephen Goodman in einer Mitteilung. "Wir halten das Unternehmen für gut positioniert, um die Verbreitung seiner Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben."
Der Netzwerk-Spezialist Riverbed wurde 2002 gegründet und ist auch in der alpinen Region vertreten. Laut 'Bloomberg' lässt sich die Private-Equity-Gesellschaft den Deal 450 Millionen Dollar kosten. Zuletzt befand sich Riverbed im Besitz von Apollo Global Management.
Mit der Übernahme ersetzt Vector auch den CEO. David Donatelli übernimmt die Position mit sofortiger Wirkung, so die Mitteilung. Der bisherige Riverbed-Chef Dan Smoot werde das Unternehmen übergangsweise weiter unterstützen.
Donatelli kommt von der Vector-Tochter Marklogic, wo er zuletzt leitender Direktor war. Zu seinen früheren Karriere-Stationen gehören Oracle, HP und EMC. Dort war er unter anderem Präsident der Storage Division.
Loading
Atos kämpft um sein Vermächtnis
Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.
Sunrise plant grosse Entlassungsrunde
200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.