Veeam kauft Backup-Startup und ernennt neuen CTO

19. September 2024 um 13:09
image
Niraj Tolia ist neuer Chief Technology Officer von Veeam. Foto: zVg

Niraj Tolia übernimmt als Chief Technology Officer beim Backup-Spezialisten. Er stösst mit der Übernahme von Alcion zu Veeam.

Veeam gibt die Übernahme des 2022 gegründeten Unternehmens Alcion bekannt. Die Firma ist auf Backuplösungen für Microsoft 365 spezialisiert. Dazu setze sie auf KI, um aus Nutzerverhalten zu lernen, Backups zu planen und Ransomware zu erkennen. Die Lösung soll in die Data-Cloud-Plattform von Veeam integriert werden.
Zum Preis machen die Unternehmen keine Angaben. Die Mitarbeitenden von Alcion werden ab sofort für Veeam tätig sein, geht aus einer Mitteilung hervor.
Gegründet wurde Alcion von Vaibhav Kamra und Niraj Tolia. Letzterer wird künftig als CTO von Veeam amten. Tolia war auch Mitgründer von Kasten, einem auf Kubernetes spezialisierten Unternehmen, das 2022 von Veeam übernommen wurde. Nach dieser Übernahme blieb Tolia noch einige Zeit als SVP Strategy bei Veeam tätig. Vor der Gründung von Kasten leitete er die Produktentwicklung bei Maginatics, einem Startup, das von Dell EMC übernommen wurde.
Als neuer CTO werde er eng mit Chief Product Officer Anton Gostev zusammenarbeiten, um Innovationen im Bereich Data Resilience weiter voranzutreiben, schreibt das Unternehmen. Er sei einer jener seltenen Persönlichkeiten, "die nicht nur verstehen, wohin sich der Markt entwickelt, sondern auch die Fähigkeiten und Visionen besitzen, diese Zukunft für unsere Kunden zum Leben zu erwecken", sagt Veeam-CEO Anand Eswaran.
Zuletzt amtete Danny Allan als CTO bei Veeam. Er hatte das Unternehmen gemäss seinem Linkedin-Profil Anfang 2024 verlassen und ist seither Chief Technology Officer bei der Security-Firma Snyk.

Loading

Mehr zum Thema

image

Eraneos übernimmt schwedischen Berater

Das schwedische Unternehmen Lynxeye wird Teil des Zürcher IT-Dienstleisters. Mit dem Zukauf baut Eraneos seine Präsenz im hohen Norden und sein Portfolio weiter aus.

publiziert am 28.4.2025
image

#Security: Resilienz gegen Social Engineering im KI-Zeitalter

Deepfakes und personalisierte Phishing-Mails sind mit KI keine grosse Herausforderung mehr für Hacker. Es braucht mehr als Awareness-Kampagnen, um den neuartigen Bedrohungen zu begegnen.

publiziert am 25.4.2025
image

BEKB-CEO wird Verwaltungsratspräsident von Aity

Armin Brun löst Alois Schärli ab. Die IT-Tochtergesellschaft Aity der Berner Kantonalbank soll "weiterentwickelt" werden.

publiziert am 24.4.2025
image

Entlässt Intel 20% seiner Belegschaft?

Die Reorganisation unter dem neuen CEO läuft. Um das Unternehmen wieder zur alten Grösse zu führen, soll jetzt zahlreichen Mit­ar­bei­ten­den gekündigt werden.

publiziert am 23.4.2025