Verkauf von Carbon Black offenbar abgeblasen

27. Februar 2024 um 13:08
  • channel
  • Carbon Black
  • Broadcom
  • symantec
  • Übernahme
image
Foto: Kelly Sikkema / Unsplash

Berichten zufolge soll Broadcom den Verkauf des Security-Unternehmens auf Eis legen. Die Angebote liegen demnach unter den Erwartungen.

Seit der Virtualisierungsspezialist VMware in den Händen von Broadcom ist, gibt es einige Veränderungen. Eben wurde bekannt, dass die Sparte End User Computing (EUC) abgespalten wird. Zudem wollte Broadcom den Security-Anbieter Carbon Black verkaufen, der 2019 von VMware übernommen wurde.
Einem Medienbericht zufolge hätte Carbon Black zusammen mit der EUC-Einheit abgestossen werden sollen. Dazu kam es aber nicht. Broadcom habe den Verkauf des Security-Anbieters deshalb jetzt auf Eis gelegt, berichtet 'Bloomberg' (Paywall).
Mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten der US-Nachrichtenagentur, dass das Unternehmen mit rund 1 Milliarde Dollar bewertet werde. Die Interessenbekundungen seien aber hinter den Erwartungen von Broadcom zurückgeblieben. Das Unternehmen äusserte sich auf Anfrage von 'Bloomberg' nicht zu den Berichten.

Weitere Käufersuche oder Verschmelzung mit Symantec

Anonyme Kommentare auf der Plattform 'The Layoff' berichten zudem von einem Stellenabbau bei Carbon Black. Dabei ist nicht bekannt, wie viele Arbeitsplätze betroffen sein sollen.
Nachdem die Übernahme von VMware bekannt wurde, spekulierte das US-Magazin 'Bank Info Security', dass Broadcom Carbon Black verkaufen wolle, das Geschäft aber angesichts der wachsenden Dominanz von Microsoft und Crowdstrike im Bereich der Endpunktsicherheit für einen strategischen Käufer nicht sehr interessant sei.
Eher könnte ein Private-Equity-Unternehmen Interesse haben. Carbon Black habe in den vergangenen Jahren als Teil eines viel grösseren Tech-Unternehmens ein Schattendasein gefristet. Ein Investor könnte einen ordentlichen Gewinn erzielen, indem er Bereiche, die nicht zum Kerngeschäft gehören, abbaut und das Portfolio mit kleinen Akquisitionen in strategischen Bereichen erweitert, so die Analyse von 'Bank Info Security' damals.
'Bloomberg' schreibt, dass Broadcom zu einem späteren Zeitpunkt erneut einen Käufer für Carbon Black suchen könnte. Eine weitere Alternative könnte eine Zusammenlegung mit dem Sicherheitsanbieter Symantec sein, mutmasst das Branchenmagazin 'Techzine'. Das Unternehmen wurde 2019 von Broadcom übernommen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Exxas eröffnet ersten Standort in der Romandie

Der Zürcher Anbieter einer Cloud Business Platform hat jetzt ein zusätzliches Büro in Carouge. Dessen Leitung übernimmt Timothée Hostettler.

publiziert am 13.6.2025
image

Software Festival: "Nicht blindlings dem Silicon Valley hinterherrennen"

Am 24. Juni findet das erste Swiss Software Festival statt. Thomas Brenzikofer vom Initiant Swiss Made Software spricht mit inside-it.ch über seine Ziele und das Potenzial der Branche.

publiziert am 13.6.2025
image

Meta investiert über 14 Milliarden Dollar in KI-Unternehmen Scale

Der Social-Media-Gigant kauft 49% von Scale und holt dessen Gründer an Bord. Das KI-Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Trainingsdaten spezialisiert.

publiziert am 13.6.2025
image

Recycling: 135'200 Tonnen Elektroschrott verarbeitet

Die Swico- und SENS-Recyclingbetriebe haben 2% mehr Elektro- und Elektronikaltgeräte verarbeitet als vor einem Jahr.

publiziert am 13.6.2025