Zühlke gibt sich eine globale Geschäftsleitung

3. Januar 2024 um 09:59
image
Nicolas Durville. Foto: Zühlke

Die Zühlke Group unterteilt sich in die beiden Regionen Asia-Pacific und EMEA. Nicolas Durville, bisher Schweiz-Chef, übernimmt die Leitung der letzteren.

Die international tätige Schweizer Zühlke Group teilt mit, dass sie sich per 1. Januar 2024 eine neue Struktur gegeben hat, die das globale Geschäft fördern soll. Neu gibt es die beiden Grossregionen Asia-Pacific (APAC) und Europe, Middle East & Africa (EMEA). Gleichzeitig wurde ein Group Executive Board als globale Geschäftsleitung eingesetzt. Eines der Mitglieder ist Nicolas Durville, bisher CEO von Zühlke in der Schweiz, der neu als CEO der Region EMEA amtet.
"Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Schritt unseren globalen Fokus und die Zusammenarbeit weiter stärken und dabei gleichzeitig stark lokal präsent und verankert bleiben", lässt sich Nicolas Durville in der Mitteilung zitieren.
Mit der neuen Struktur würden die Fokus-Branchen Banking & Insurance (Financial Services Industry), Cross Markets, Health und Industry & Consumer Products neu auf globaler oder regionaler Stufe geleitet, so die Zühlke Group weiter. Thomas Memmel, bisher Mitglied der Geschäftsleitungen in der Schweiz und Deutschland, sei neuer globaler Verantwortlicher für die Branche Financial Services Industry und damit ebenfalls Mitglied der globalen Geschäftsleitung.Mario Schmuziger sei neu verantwortlich für die Branche Industry & Consumer Products, die auf regionaler EMEA-Ebene organisiert sei, und Angela Bishop übernehme die Leitung für Cross Markets in EMEA.
Die weiteren Mitglieder des Group Executive Board sind Aleksandar Marjanovic, Group Chief Technology & Delivery Officer, Anabel Fall, Group CPO, Ernst Ellmer, Group COO, Fabrizio Ferrandina, Group CEO und Tom Grützmann, Group CFO. Die Positionen eines CEO APAC und eines Group Chief Healthcare Industry Officers werden laut Zühlke noch rekrutiert und sollen dann ebenfalls dem Group Executive Board angehören.
Laut der Zühlke-Webseite ist Stefan Frey Interims-CEO für die Schweiz.

Loading

Mehr zum Thema

image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

Viel Geld und ein neuer Chef für Roompricegenie

Der neue CEO des Zürcher Startups kommt vom Grossinvestor Five Elms, der 75 Millionen Dollar eingeschossen hat.

publiziert am 20.2.2025
image

CIO Remo Schmidli verlässt die ZKB

Der bisherige Leiter IT, Operations & Real Estate verlässt die Bank nach 24 Jahren. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger wird derzeit gesucht.

publiziert am 19.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025