Zuger Krypto-Firma Lykke von Cyberangriff getroffen

13. Juni 2024 um 09:18
  • security
  • cyberangriff
  • Lykke
  • Fintech
image
Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Dall-E / GPT-4

Das Unternehmen hat den Handel über seine Plattform ausgesetzt. Bei einem Cyberangriff sind Assets im Wert von mehr als 22 Millionen Dollar gestohlen worden.

Auf das Krypto-Unternehmen Lykke gab es einen Cyberangriff. Wie die Firma mit Sitz in Zug und Grossbritannien auf Linkedin schreibt, hat sich der Angriff am 4. Juni ereignet.
Man habe die IP-Adressen des Angreifers identifizieren können. Dieser habe mehr als 22 Millionen Dollar in Kryptoguthaben gestohlen, so Lykke. Das Unternehmen betont, dass man über ein "breit gefächertes Portfolio" und eine "hohe finanzielle Stabilität" verfüge. Die Gelder der Kunden seien sicher und würden zurückerstattet.
Lykke hat gemäss Mitteilung ein externes Security-Unternehmen an Bord geholt, um die gestohlenen Vermögenswerte gegebenenfalls wieder beschaffen zu können. Eine strafrechtliche Untersuchung sei ebenfalls im Gang. Derzeit bleibt die Börse des Unternehmens aber geschlossen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff auf Zentralverein für das Blindenwesen

Bei einem Angriff auf das IT-Netzwerk sind Daten abgeflossen. Mittlerweile seien die Daten gesichert und die Systeme teilweise wieder hochgefahren worden.

publiziert am 25.4.2025
image

Infostealer, ungeschützte Repositories: Aktuelle Security-Trends

Hacker nutzen vermehrt alternative Angriffsmethoden, um Unternehmensnetzwerke zu knacken. Exploits bleiben trotzdem der Hauptangriffsvektor.

publiziert am 25.4.2025
image

Auch das Fedpol setzt auf ein US-Analysetool

Nach den Polizeibehörden in Bern und Zürich beschafft auch der Bund Chainalysis für Krypto-Verfolgungen. Der Auftrag wurde freihändig vergeben.

publiziert am 25.4.2025
image

Swiss Cyber Security Days widmen sich der digitalen Souveränität

Die nächste Ausgabe der SCSD steht unter dem Motto "Digital Sovereignty – The New Frontier". Sie findet im Februar 2026 in Bern statt.

publiziert am 24.4.2025