Zwei Wochen nach der Cyberattacke: Britische Post verschickt wieder Päckli

27. Januar 2023 um 10:13
  • security
  • ransomware
  • cyberangriff
  • uk
image
Foto: Krisztina Papp / Unsplash

Eine Ransomware-Bande hatte den internationalen Versand der Royal Mail lahmgelegt.

Die britische Post nimmt einige ihrer internationalen Dienste wieder auf. Dies teilt die Royal Mail über 2 Wochen nach einem verheerenden Cyberangriff mit. Die Postfirma muss für die Paket-, Grossbrief- und Briefformate zweier internationaler Dienste aber nach wie vor auf Systeme setzen, die nicht vom Angriff betroffen sind, heisst es in einer Mitteilung.
Royal Mail ruft ihre Kunden zudem dazu auf, keine neuen internationalen Standard- oder Economy-Pakete aufzugeben. Man konzentriere sich auf jene, die bereits vor dem Cybervorfall ins System aufgenommen worden seien.
Briefe konnten laut der Mitteilung bereits ab dem 18. Januar wieder versandt werden. Allerdings verzögert sich der Versand bis heute, wie der Mitteilung zu entnehmen ist.
Die Ransomware-Bande Lockbit hatte vor zwei Wochen den internationalen Versand der Royal Mail lahmgelegt. Insgesamt verarbeitet die britische Post täglich 200'000 Auslandssendungen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff trifft IT-Berater Materna

Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme nur beschränkt verfügbar und die Kommunikation über verschiedene Kanäle gestört.

publiziert am 29.3.2023
image

USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware

Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.

publiziert am 28.3.2023
image

Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz

Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.

publiziert am 27.3.2023
image

Nach Cyberangriff erschienen Schweizer Zeitungen bloss reduziert

'NZZ' und 'Schweiz am Wochenende' mussten ihre gedruckten Ausgaben verkleinern. Nach wie vor stehen einige Systeme und Services nicht zur Verfügung.

publiziert am 27.3.2023