

1000 Firmen tragen nun das Label "Swiss Made Software"
2. Juni 2022, 13:25Swiss Made Software begrüsst heute den tausendsten Label-Träger. Das Mitgliederwachstum spiegle die positive Entwicklung der lokalen ICT-Branche, findet die Organisation.
Am heutigen 2. Juni habe man den tausendsten Label-Träger willkommen geheissen, schreibt die Organisation Swiss Made Software. "Es würde mich wundern, wenn wir bis Ende des Jahres nicht wenigstens 100 weitere Unternehmen gewonnen hätten", freut sich Geschäftsführer Christian Walter.
Das Wachstum basiere auf der Aufbauarbeit der letzten Jahre, so Walter weiter. "Den Trägern ist klar, wer wir sind und wofür wir stehen." Gleichzeitig spiegle es die positive Entwicklung in der lokalen ICT-Branche, ergänzt der Geschäftsführer.
Die Organisation verwaltet drei Labels: Swiss Made Software, Swiss Hosting sowie Swiss Digital Services. Damit decke man das ganze Spektrum des ICT-Schaffens ab, schreibt die Organisation.
Die öffentliche Reaktion auf die Vergabe des Bundes von 110 Millionen Franken für Cloud-Dienstleistungen oder auch die Ablehnung der E-ID hätten gezeigt, dass "digitale Selbstbestimmung auch ein Anliegen der Schweizer Bevölkerung und Wirtschaft" sei, schreibt die Organisation.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.