Amazon will offenbar 10'000 Stellen streichen

15. November 2022 um 08:43
  • people & jobs
  • Stellenabbau
  • amazon
  • e-commerce
image
Foto: Nicolas J Leclercq / Unsplash

Laut mehreren Medienberichten plant Amazon den grössten Jobabbau seiner Geschichte. Im Fokus steht der Spracherkennungsdienst Alexa.

Noch diese Woche wolle Amazon mit der Streichung von rund 10'000 Stellen beginnen. Das schrieb die 'New York Times' unter Berufung auf Insider. Der Finanzdienst 'Bloomberg' (Video) berichtete später übereinstimmend nach eigenen Quellen. Laut Informationen des 'Wall Street Journal' stehen "Tausende" Arbeitsplätze auf dem Spiel. Amazon äusserte sich zunächst nicht.
Der Konzern hatte zuletzt weltweit rund 1,5 Millionen Beschäftigte. Vor dem Weihnachtsgeschäft, für das Amazon häufig Verstärkung anheuert, wäre der Jobabbau ein weiteres Signal für das jähe Ende des Job-Booms in der Tech-Branche. Die Reihe der Unternehmen, die Entlassungen ankündigen, wird immer länger. So kam es etwa bei der Facebook- und Instagram-Mutter Meta sowie dem von Tesla-Chef Elon Musk übernommenen Online-Netzwerk Twitter zuletzt zu regelrechten Job-Kahlschlägen.

Alexa ist hochdefizitär

Die Stellenstreichungen bei Amazon sollen den Berichten zufolge vor allem die defizitäre Geräte-Sparte rund um Echo-Lautsprecher und das Sprachassistenzprogramm Alexa betreffen. Das Unternehmen hatte Investoren bereits vor einem schwachen Schlussquartal gewarnt und Anfang November einen Einstellungsstopp angesichts erhöhter Inflations- und Rezessionsrisiken beschlossen. Amazon steht nach einer Ausgabeoffensive in der Pandemie unter Druck, die Kosten zu senken. Die Aktie ist in diesem Jahr um über 40% gefallen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

CIO Remo Schmidli verlässt die ZKB

Der bisherige Leiter IT, Operations & Real Estate verlässt die Bank nach 24 Jahren. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger wird derzeit gesucht.

publiziert am 19.2.2025
image

Neuer Chief Digital Officer bei Tamedia

Jürgen Schlott übernimmt den Job von Patrick Rexroth. Dieser schlüpft in eine neue Rolle beim Medienhaus.

publiziert am 19.2.2025
image

Reto Nobs wird Chef von Infinigate Schweiz

Der Distributor ersetzt den bisherigen Managing Director Michael Lüthold. Der Branchen-Kenner Nobs war unter anderem 16 Jahre bei Arrow Switzerland.

publiziert am 19.2.2025