Armee beteiligt sich erneut an Cyber-Übung der Nato

29. November 2024 um 15:08
  • security
  • Bund
  • VBS
  • International
image
Foto: VBS / Joshua Kropf unter Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 CH

Im Zentrum der "Cyber Coalition 24" steht die Verbesserung der Einsatzbereitschaft bei der Abwehr von Cyberbedrohungen.

Die Schweizer Armee nimmt wie in den Vorjahren auch dieses Jahr wieder an der internationalen Cyber-Defence-Übung der Nato teil. Die "Cyber Coalition 24" dauert vom 30. November bis 6. Dezember. Mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 27 Nato-Mitgliedstaaten sowie 6 weiteren Nationen nehmen an der Übung teil.
Die diesjährige Übung wird dezentral in verschiedenen Ländern durchgeführt, wobei sich das Kommando Cyber der Armee grösstenteils von der Schweiz aus daran beteiligt. Rund 40 Angehörige der Miliz sowie der Gruppe Verteidigung gehören zum Schweizer Team.
Ziel der "Cyber Coalition" ist es laut Mitteilung, die Einsatzbereitschaft, Zusammenarbeit und Interoperabilität bei der Abwehr von Cyberbedrohungen zu verbessern sowie Informationen schnell und sicher untereinander auszutauschen. Die Schweizer Armee gewinne an dieser Übung als externe Teilnehmerin wertvolle Erkenntnisse für die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit. Das gelte insbesondere für die Fähigkeiten, komplexe Cybervorfälle zu bewältigen und Prozesse der Lageverfolgung zu festigen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Aargauer Regierung will Kanton vor Cyberangriffen schützen

Ein neues Gesetz sieht den Aufbau einer kantonalen Cyber-Koordinationsstelle vor, die Behörden, Bevölkerung und Wirtschaft besser vor Bedrohungen schützen soll.

publiziert am 21.2.2025
image

Podcast: Cyber-Sicherheitslage und Gewalt im Netz

An den Swiss Cyber Security Days in Bern gab es einen nicht sehr aufbauenden Blick in die globale Cyber-Sicherheitslage und wichtige Forderungen zum Schutz vor Kindern.

publiziert am 21.2.2025
image

2500 Gäste an den Swiss Cyber Security Days

90 Aussteller, 2500 Besucherinnen und Besucher sowie über 100 Vorträge: Die Verantwortlichen ziehen nach zwei Tagen SCSD eine positive Bilanz.

publiziert am 20.2.2025
image

Bund sichert sich .NET-Unterstützung für bis zu 160 Millionen Franken

Sieben Firmen erhalten Zuschläge. In den Jahren bis 2030 unterstützen sie die Bundesverwaltung bei .NET-Individualentwicklungen.

publiziert am 20.2.2025