

Auf ein Bier mit ... Thomas Reitze
9. Juni 2022 um 11:35Wie steht's um die Digitalisierung in der Bundesverwaltung? Wenn das jemand weiss, dann Thomas Reitze. Er gilt als einflussreichster IT-ler in der Wandelhalle und gibt bei einem Bier bereitwillig Auskunft darüber.
Thomas Reitze kennt man vor allem als Microsoft- und IBM-Mann. Der heutige Geschäftsführer von T-Systems in der Schweiz war aber auch beinahe Fussballprofi und halbprofessioneller Comiczeichner. Im Interview spricht er über seinen Ruf als einflussreichster IT-ler in der Wandelhalle und erklärt, warum die Digitalisierungsprojekte in der Bundesverwaltung mit dem Rücktritt von Doris Leuthard einen herben Dämpfer erlitten haben.
Videoschnitt und -produktion: Nao Lötscher
Loading
Mehr elektronische Behördenleistungen für Unternehmen
Das Unternehmensentlastungsgesetz ist "die Basis für durchgehend elektronischen Behördenverkehr", sagte GLP-Präsident Jürg Grossen.
Keine verpflichtende Lohnangaben in Stelleninseraten von Bundesbehörden
Bundesnahe Betriebe wie Swisscom oder Postfinance nennen bereits Löhne in Jobinseraten, gerade im IT-Bereich. Doch der Nationalrat ist gegen zwingende Lohnangaben in der Verwaltung.
DSI Insights: Was bedeutet die Digitalisierung für mobile Karten?
Warum sehen sich Kartenapps so ähnlich? Unterstützen sie uns optimal bei unserer Mobilität? Wie Digitalisierung dazu beitragen kann, mobile Karten individueller zu gestalten und Mobilität inklusiver zu machen.
Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"
Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.