AWS und Elca bündeln ihre Kräfte

1. Februar 2023 um 09:26
image

Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.

AWS und der Schweizer Softwareentwickler Elca spannen noch enger zusammen: Die beiden Unternehmen haben eine mehrjährige strategische Zusammenarbeit bekannt gegeben, um bei der digitalen Transformation in der Schweiz eng zu kooperieren und die Auswahl an Plattformen zu erweitern, wie es in einer Mitteilung heisst.
So wolle man bei der Elca Gruppe die eigene Expertise und das Dienstleistungsangebot auf der AWS-Plattform ausbauen.
Erst kürzlich wurde enthüllt, dass AWS auch in der Schweiz eine Infrastrukturregion eröffnet. Gemeint ist die offizielle Eröffnung von 3 AWS-Rechenzentren, auf die die Branche so lange gewartet hat. "Wir gehen nun davon aus, dass die Zusammenarbeit die Cloud-Akzeptanz der Schweizer Kunden verbessern, die Wertschöpfung aus den AWS-Cloud-Produkten und -Services maximieren und sie auf einen langfristigen Erfolg ausrichten wird", schreibt Elca in der Mitteilung.
Wie wir Anfang September exklusiv berichtet haben, befinden sich die 3 Rechenzentren in Lupfig, Winterthur und Glattbrugg, wo sich AWS bei den RZ-Betreibern Green, Vantage und Interxion einmietet – bestätigt ist das aber aus Sicherheitsgründen bis jetzt nicht offiziell.
Die Elca Gruppe ist ein Schweizer Full-Service-Anbieter für Geschäfts- und Technologielösungen in den Bereichen IT-Business-Consulting, Software, Wartung und IT-Systemintegration. Aktuell beschäftigt der AWS- und Microsoft-Azure-Partner 1700 Mitarbeitende. Für das Geschäftsjahr 2021 erzielte Elca einen Umsatz von 193,6 Millionen Franken, was einem Wachstum von 12,2% gegenüber dem Vorjahr entsprach.

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff trifft IT-Berater Materna

Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.

publiziert am 29.3.2023
image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023
image

Rackspace streicht Stellen

In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.

publiziert am 29.3.2023
image

Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen

Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.

publiziert am 29.3.2023