Bei Cisco läuft es besser als befürchtet

18. August 2022 um 14:34
  • channel
  • geschäftszahlen
  • cisco
image

Laut des US-Netzwerkkonzerns haben die Probleme mit der Chip-Versorgung im letzten Quartal nachgelassen.

In den drei Monaten bis Ende Juli, dem 4. Quartal des Cisco-Geschäftsjahres 2022, stagnierte der Umsatz des Netzwerkriesen im Vergleich zum Vorjahresquartal bei 13,1 Milliarden Dollar, wie Cisco mitteilt. Der Gewinn sank um 6% auf 2,8 Milliarden Dollar. Analysten hatten allerdings mit einem deutlich stärkeren Rückgang gerechnet.
Im gesamten Geschäftsjahr 2022 erzielte Cisco einen Umsatz von 51,6 Milliarden Dollar, 3% mehr als im Jahr davor. Der Reingewinn stieg, allerdings auch aufgrund von Sondereffekten, um 12% auf 11,8 Milliarden Dollar.
Der Cisco-Finanzchef Scott Herren sagte, dass der Konzern die Belastungen durch die weltweit gestörten Lieferketten inzwischen besser bewältige. CEO Chuck Robbins erklärte den Investoren, dass vor allem der April wegen Covid-bedingten Shutdowns in Schanghai noch schwierig gewesen sei. In der zweiten Hälfte des Quartals hätten die Nachschubprobleme aber im Grossen und Ganzen leicht nachgelassen.
Nun glaubt man bei Cisco, dass sich dieser Trend fortsetzen wird und darum auch wieder Umsatzwachstum für das Unternehmen möglich sein sollte. Deshalb prognostiziert der Konzern für das laufende Quartal ein Umsatzwachstum von 2% bis 4% im Vergleich zum Vorjahr. Im gesamten neuen Geschäftsjahr 2023 erwartet Cisco eine Steigerung des Umsatzes um 4% bis 6%.
Damit zeigte sich das Unternehmen optimistischer als man an der Wallstreet erwartet hatte. Die Aktie reagierte nachbörslich mit einem Kurssprung um 4%.

Loading

Mehr zum Thema

image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023
image

AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren

Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.

publiziert am 27.9.2023
image

Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum

Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023