Bei Mimacom übernimmt ein neuer CEO

6. November 2024 um 09:39
image
V. l. n. r.: Bruno Wassmer, Jean-Francois Clercx, Fabian Kleiser und Tim Weinmann. Foto: zVg

Tim Weinmann folgt auf Interims-CEO Agim Emruli. Gleichzeitig gibt sich der Schweizer IT- und Digitalisierungsanbieter eine neue Struktur.

Mimacom mit Sitz in Bern richtet sich strategisch neu aus und wechselt von einer Länderorganisation zu einer Serviceline-Struktur. Wie das Unternehmen schreibt, soll so die Marktentwicklung besser abgebildet werden.
Gleichzeitig übernimmt Tim Weinmann die Funktion als weltweiter CEO. Er ist seit 2016 beim Unternehmen und leitete unter anderem den deutschen Markt. Ab 2023 war er Chief Revenue Officer für das US-Geschäft von Mimacom.
Zuletzt amtete Agim Emruli als Interims-Chef. Künftig wird er sich auf seine Rolle als CEO der Mimacom Flowable Group (MFG) fokussieren, schreibt das Unternehmen. Mimacom ist neben Flowable Teil der Unternehmensgruppe, die rund 550 Mitarbeitende zählt.
"Ich freue mich, zusammen mit dem versierten Managementteam die neuen Servicelines einzuführen, um unsere Kundschaft global zu betreuen und gleichzeitig weiterhin unsere lokale Expertise anzubieten", sagt Weinmann.
Die drei Service Lines bestehen jeweils aus internationalen Teams von Consultants, Software-Entwickler und Sales-Mitarbeitenden. Geleitet werden sie von Bruno Wassmer (Digital Product Engineering), Jean-Francois Clercx (Automation Fabric) und Fabian Kleiser (Digital Foundation).
Neben CEO Weinmann gehören die drei Serviceline-Verantwortlichen sowie Matthias Köhler, Sales & Marketing Lead, zum Managementteam von Mimacom.

Loading

Mehr zum Thema

image

Ringier ernennt neuen Head of Group Data

Jens Berndt folgt auf Merlin Bauer, der bei dem Medienunternehmen unter anderem für die Einführung der Artificial Intelligence Platform von Palantir verantwortlich zeichnete.

publiziert am 24.3.2025
image

Frauenanteil in der Informatikausbildung soll gesteigert werden

Die IT-Schule Ecole 42 hat Chancen zur Förderung von Frauen in der Informatik analysiert. Konkrete Massnahmen sollen mehr Frauen für die Ausbildung gewinnen.

publiziert am 24.3.2025
image

Softwareone erhält neuen Verwaltungsratspräsidenten

Till Spillmann folgt auf Daniel von Stockar, der im Verwaltungsrat bleibt. Die Übernahme von Crayon steht kurz bevor.

publiziert am 21.3.2025
image

Faigle bestimmt Nachfolger für Bäbler

Bäbler hat Anfang Februar die Geschäftsleitung des Managed-Print-Dienstleisters übernommen. Der neue COO heisst Marco Marmo.

publiziert am 19.3.2025