

Bei Oracle könnten Entlassungen anstehen
11. Juli 2022 um 09:48Der US-Techkonzern denkt Berichten zufolge laut über Sparmassnahmen nach. Diese könnten in Europa und den USA zu Entlassungen führen.
Einem Medienbericht zufolge erwägt Oracle, die Kosten um bis zu 1 Milliarde Dollar zu senken. Infolgedessen könne es bereits im August zu Entlassungen kommen, schreibt 'The Information' mit Berufung auf eine mit der Situation vertraute Person.
Dem Bericht zufolge könnte es zu "tausenden von Entlassungen" kommen. Der Stellenabbau könnte unverhältnismässig viele Mitarbeitende in den USA und in Europa betreffen, die in den Bereichen Marketing für Software-Apps, Kundenservice und E-Commerce tätig seien, so die Quellen des US-Magazins.
Gleichzeitig würden zwei Oracle-Führungskräfte das Unternehmen verlassen. Es handle sich um CMO Ariel Kelman, der vor zwei Jahren von AWS kam, sowie um Jürgen Lindner, Senior Vice President of Marketing for SaaS, dessen Team vor einer Reorganisation stehen, heisst es bei 'The Information' (Paywall). Gegenüber 'CRN' haben sich die beiden Manager nicht zu dem Bericht geäussert.
Die potenziellen Sparmassnahmen und Entlassungen kommen zu einer Zeit, in der Oracle auch Investitionen tätigt, um einen wichtigen Cloud-Kunden zu bedienen: Die App Tiktok des chinesischen Konzerns Bytedance läuft auf der Oracle-Plattform. Es handle sich um einen sehr wichtigen Vertrag für den US-Konzern, so die Quelle von 'The Information'. Aber das Timing der Investitionen für einen chinesischen Kunden, während der Abbau von amerikanischen Arbeitsplätzen in Erwägung gezogen werde, habe einige Manager verärgert.
Loading
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?
Amazon streicht nochmals 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.
Bechtle Schweiz erhält ein Management-Board
Christian Speck kann einige seiner Aufgaben als Geschäftsführer abgeben.
Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten
Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.