Berner Lehrerinnen und Lehrer erhalten wegen SAP nur den halben Lohn

1. September 2023 um 13:44
  • technologien
  • störung
  • sap
  • erp/crm
  • business-software
image
Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Midjourney

Die SAP-Probleme im Kanton Bern sind noch nicht ausgestanden. Nun haben viele Lehrerinnen und Lehrer nur die Hälfte ihres Lohns ausbezahlt erhalten.

Anfang Jahr hat der Kanton Bern neue SAP-Lösungen eingeführt. Ganz reibungslos lief das bis dato nicht ab – im Gegenteil:
Im März waren fast 3000 Rechnungen überfällig. Und im Frühling kam es zu ersten Problemen bei der Auszahlung von Löhnen, die durch die Ablösung des Personalinformations- und Gehaltssystems (Persiska) verursacht worden sind.

SAP-Probleme bestehen seit Anfang Jahr

Nur: Ausgestanden sind die Probleme bei den Lohnzahlungen bis heute nicht. Wie die Zeitung 'der Bund' berichtet, ist bei 900 von 19'000 Lehrpersonen die Gehaltsauszahlung nicht vollständig erfolgt. Das fehlende Geld werde per 12. September nachgereicht, heisst es dort weiter. Die neuen "Abläufe sind noch nicht vollständig etabliert", zitiert die Zeitung Yves Brechbühler, Leiter Kommunikation der Berner Bildungsdirektion.
Es ist aber auch schwierig. Zu schwierig für SAP? Viele Lehrerinnen und Lehrer hätten komplizierte Anstellungsverhältnisse, was die Lohnzahlung anspruchsvoll gestalte. Manche würden an unterschiedlichen Schulen arbeiten, Klassenstunden oder Mentorate unterrichten und in unterschiedlichen Gehaltsklassen angestellt sein, schreibt 'der Bund'. Deshalb sei die Umstellung auf die neue SAP-Software besonders aufwändig.

Zahlungsstopp wegen Migration

Gleichzeitig kommt es auch beim Bund zu Schwierigkeiten wegen einer SAP-Migration. Diese führen dazu, dass die Systeme vom 12. September bis 18. September nicht zur Verfügung stehen. Während dieser Zeitspanne können keine Rechnungen erfasst werden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe

Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.

publiziert am 28.11.2023
image

Centris baut auf IT-Infrastruktur von Dell

Der IT-Dienstleister Centris hat sich für ein On-Premises-Rechenzentrum und gegen eine Cloud-Lösung entschieden. Wir haben nach den Gründen gefragt.

publiziert am 28.11.2023 1
image

Berner SAP-Projekt kostet 10 Millionen mehr

Die Finanzverwaltung des Kantons verlängert 7 Dienst­leistungs­verträge freihändig. Anfang Jahr hatte der Grossrat schon einen Kredit für 26 Millionen gesprochen.

publiziert am 27.11.2023 2
image

"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.

publiziert am 27.11.2023 1