Cistec sucht CEO-Nachfolge

30. Oktober 2024 um 10:47
image
Andreas Kundert gibt die Geschäftsführung bei Cistec ab. Foto: zVg

Andreas Kundert will sich künftig auf das Amt des Verwaltungsratspräsidenten konzentrieren. Die operative Leitung soll in jüngere Hände übergehen, erklärt er uns.

Der Spezialist für Klinikinformationssysteme (KIS) Cistec ist auf der Suche nach einem oder einer neuen CEO, wie einem Stelleninserat zu entnehmen ist. Gesucht wird "eine führungsstarke Persönlichkeit mit Unternehmergeist sowie mehrjähriger Erfahrung in einer vergleichbaren leitenden Position in einem ICT-Unternehmen, idealerweise im Gesundheitswesen", heisst es dort.
Aktueller Geschäftsführer von Cistec ist seit 2011 Andreas Kundert. Er nehme seit bald zehn Jahren neben der Rolle des CEO auch diejenige des Verwaltungsratspräsidenten ein, schreibt er auf Anfrage von inside-it.ch. "Diese Personalunion wollen wir aus Gründen der Governance und der stark gewachsenen Unternehmung aufheben." Er wolle sich künftig auf das Amt des Verwaltungsratspräsidenten konzentrieren. Deshalb leite Cistec "vorausschauend eine Nachfolgeplanung" ein. Die operative Führung soll in jüngere Hände übergehen.

Zahl der Mitarbeitenden stark gewachsen

Cistec habe sich mit der Lösung Kisim zum Marktführer für Klinikinformationssysteme in der Deutschschweiz entwickelt, so Kundert. "Wir haben mittlerweile einen Marktanteil von über 60%. Insbesondere sind wir auch das bevorzugte KIS bei grossen Akutspitälern und Psychiatrien." Entsprechend habe sich auch der Personalbestand in den letzten zehn Jahren von 50 auf 250 Mitarbeitende vergrössert.
"Die frühzeitig in die Wege geleitete Nachfolgeplanung und die Konstanz im Verwaltungsrat bieten die Sicherheit eines reibungs- und nahtlosen Übergangs sowie die Chance neuer Impulse für Cistec", erklärt der scheidende CEO. Der Wechsel sei je nach Verfügbarkeit des Nachfolgers oder der Nachfolgerin im ersten Halbjahr 2025 geplant.

Loading

Mehr zum Thema

image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

Viel Geld und ein neuer Chef für Roompricegenie

Der neue CEO des Zürcher Startups kommt vom Grossinvestor Five Elms, der 75 Millionen Dollar eingeschossen hat.

publiziert am 20.2.2025
image

CIO Remo Schmidli verlässt die ZKB

Der bisherige Leiter IT, Operations & Real Estate verlässt die Bank nach 24 Jahren. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger wird derzeit gesucht.

publiziert am 19.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025