Defekte Bremsen legen autonome Busse lahm

10. September 2020 um 14:45
image

Die selbstfahrenden Busse in Bern stehen mindestens bis Ende September still.

Die beiden selbstfahrenden Kleinbusse von Bernmobil im Berner Marzili- und Mattequartier fallen mindestens bis zum 28. September aus. An beiden Fahrzeugen sei eine Störung aufgetreten, erklärten Berns städtische Verkehrsbetriebe via Kurzmitteilungsdienst Twitter.
Unternehmenssprecher Rolf Meyer sagte dazu auf Anfrage, es handle sich um ein Problem mit den Bremsen. Die Fahrzeuge seien dadurch blockiert worden. Einer der beiden Kleinbusse sei seit längerer Zeit ausser Betrieb, der andere seit dem 8. September. Der Lieferant der Fahrzeuge komme nun nach Bern und analysiere das Problem.
Erst am 24. August hatte Bernmobil den Betrieb seiner Linie 23 nach einer coronabedingten Pause wieder aufgenommen. Dies mit zwei Fahrzeugen statt nur mit einem wie im ersten Betriebsjahr 2019/2020. Die Busse verkehren zwischen der Talstation der Marzilibahn und dem Bärenpark mit einer Maximalgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde.
Bernmobil und seinen Partnern geht es mit dem Versuchsbetrieb vor allem darum, Erfahrungen mit solchen führerlosen Gefährten zu machen.

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

SAP-Manager: Cloud fördert KI und Fachkräfte

Geschäftsanwendungen in der Cloud sind für manche SAP-Kunden in der Schweiz noch ein Zukunftsszenario. Alexander Finger von SAP Schweiz erklärt, warum die Zeit mittlerweile drängt.

publiziert am 16.6.2025
image

Zukunftsarena 2025, die Zukunft aktiv mitgestalten

Zukunftsarena 2025: Die Innovationsplattform für nachhaltigen Wandel! Am 2. September verwandelt sich das Stadion Wankdorf in Bern in einen Hotspot der Zukunft. Erleben Sie wegweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz, Hybrid und Sovereign Computing, Industrial Metaverse und RISE with SAP.

imageAbo

"Denkende" KI kann doch nicht so gut nachdenken

Intelligent im eigentlichen Sinne ist Künstliche Intelligenz nicht, zeigt ein Paper von Apple. "Tracking AI" hat trotzdem untersucht, welchen IQ verschiedene Modelle haben.

publiziert am 13.6.2025
image

Meta investiert über 14 Milliarden Dollar in KI-Unternehmen Scale

Der Social-Media-Gigant kauft 49% von Scale und holt dessen Gründer an Bord. Das KI-Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Trainingsdaten spezialisiert.

publiziert am 13.6.2025