Emil Frey: Netzwerk und E-Mail von Cyberangriff beein­trächtigt

13. Januar 2022 um 14:00
  • security
  • cyberangriff
  • schweiz
  • transport
image

Nach einem Angriff auf den Autohändler stehen den Mitarbei­tenden nicht alle Services und Daten zur Verfügung.

Am späten Nachmittag des 11. Januars meldete die Emil Frey Gruppe einen Cyberangriff. Es seien einige Bereiche der operativen Tätigkeit betroffen, wie das Unternehmen erklärte. Detaillierte Informationen lieferte der Autohändler allerdings nicht.
Betroffen ist offenbar das interne Netzwerk, wie aus Nachrichten hervorgeht, die inside-it.ch vorliegen. Etwa können Mitarbeitende nur von ausserhalb des Netzwerks oder via Hotspot auf Office-Anwendungen zugreifen. Der Zugriff auf Dateien ist demnach eingeschränkt. Auch war der externe Mail-Verkehr betroffen und der Internet-Verkehr bleibe eingeschränkt, heisst es darin weiter. Besucher der Website der Emil Frey Gruppe erhalten aktuell noch den Hinweis, dass Services "derzeit nur sehr eingeschränkt verfügbar" seien.
Wie das Unternehmen am 11. Januar erklärte, seien die zuständigen Behörden informiert worden. Interne und externe Spezialisten seien daran, den Schadenumfang festzustellen und Lösungen zu finden.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Schlag gegen DDoS-Bande Noname057(16)

Mehrere Sicherheitsbehörden melden einen Erfolg im Kampf gegen Cyberkriminalität. Die als prorussisch eingestufte Hackergruppe Noname057(16) ist offenbar empfindlich getroffen worden.

publiziert am 16.7.2025
image

Zero-Day-Lücke in Chrome

Google hat die Sicherheitslücke gepatcht und einige Details bekannt gegeben.

publiziert am 16.7.2025
image

Post hat fast eine Million an Bug-Bounty-Prämien ausbezahlt

Seit 2020 läuft das offizielle Bug-Bounty-Programm der Post. Mit Erfolg, denn rund 3000 Schwachstellen wurden bis jetzt gemeldet.

publiziert am 15.7.2025
image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025