Mitgründer verlässt Fintech Neon

7. September 2020 um 13:25
image

Aus persönlichen Gründen hat sich Mitgründer Michael Noorlander entschieden, sich neu zu orientieren.

Michael Noorlander, einer der vier Co-Founder der Mobile-Bank Neon, hat das Unternehmen verlassen. Dies bestätigt er gegenüber 'Finews'. Noorlander war bei Neon für Kunden und Kommunikation zuständig.
"Es waren hauptsächlich persönliche Gründe, die zu diesem Entscheid geführt haben, der mir im Übrigen gar nicht leicht gefallen ist", erklärt Noorlander gegenüber dem Finanzbranchen-Magazin. Was er als Nächstes machen werde, ist noch offen. Grundsätzlich habe er Lust, sich weiterhin im Innovations- oder Startup-Bereich zu engagieren.
Laut dem Bericht behält Noorlander seine Anteile an Neon. Er wolle sich nicht von seinen Co-Gründern Simon Youssef, Julius Kirscheneder und Jörg Sandrock ausbezahlen lassen, schreibt 'Finews'. 
Ende August 2019 hat Neon eine Finanzierungsrunde über 5 Millionen Franken abgeschlossen. Eigenen Angaben beschäftigt Neon rund 20 Mitarbeitende in Zürich und zählt mittlerweile über 30'000 Kunden. Zum Start 2019 kündigte Neon an: "In spätestens 5 Jahren möchten wir 300'000 bis 500'000 Kunden haben." Damit würde man zu den 10 grössten Banken der Schweiz gehören, wie Neon-Mitgründer Julius Kirscheneder damals sagte. 

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Massenentlassungen in Intels Chip-Fabriken

Der Halbleiterhersteller informiert die Behörden in mehreren US-Bundesstaaten über geplante Massenentlassungen. Bis anhin wurden fast 3800 Jobs gestrichen.

publiziert am 15.7.2025
image

BLKB lässt Radicant-Abschreiber extern untersuchen

Über 100 Millionen Franken musste die Basellandschaftliche Kantonalbank bei ihrer Digitaltochter abschreiben. Jetzt sollen die Hintergründe dazu beleuchtet werden.

publiziert am 14.7.2025
image

Post baut 50 IT-Stellen ab

Bis 2030 will die Post 50 Vollzeitstellen in der IT streichen. Der Personalverband Transfair kritisiert den Entscheid.

publiziert am 10.7.2025
image

Führungswechsel am Informatik-Departement der HSLU

Per 1. September übernimmt Sarah Hauser die Leitung des Departements von René Hüsler. Dieser wechselt innerhalb der Hochschule in eine neue Funktion.

publiziert am 10.7.2025