Spital-IT: Auch Kantonsspital St. Gallen will neues KIS

27. Februar 2020 um 10:28
image

Die Erneuerungswelle hiesiger Spital-IT hat nun auch das St. Galler Kantonsspital erreicht.

Ab 2021 soll nun auch am Kantonsspital St. Gallen das Klinikinformationssystem (KIS) erneuert werden. Seit einem Jahr hat eine regelrechte KIS-Erneuerungswelle die Schweizer Spitallandschaft erfasst. Beispiele dafür sind die Zürcher Stadtspitäler Waid und Triemli, das Tierspital Bern sowie die Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern, das Gesundheitszentrum Unterengadin oder auch die  zuletzt gerichtlich angefochtene KISS-Auftragsvergabe des Inselspitals Bern.
St. Gallen sucht für die Umsetzung ab April 2021 einen Generalunternehmer für die Einführung eines KIS und eines Patientendaten-Managementsystems. Er soll neben der Beratung und den IT-Dienstleistungen auch die benötigten Applikationen liefern und Unterstützung bei der Planung, Konzeption, Konfiguration, Migration, Einführung, Inbetriebnahme und dem Applikationsbetrieb liefern können. Es können zwar Subunternehmen hinzugezogen werden, doch die Haftung bleibt beim Generalunternehmer.
Update (9.11.2020): Der Artikel wurde aktualisiert. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Cistec reicht Beschwerde gegen KIS-Vergabe des Kispis ein

Das Zürcher Kinderspital hat dem US-Anbieter Epic den Zuschlag für sein neues Klinik-Informationssystem erteilt. Der unterlegene Anbieter Cistec hat nun Beschwerde eingelegt.

publiziert am 30.11.2023 3
image

Meldesystem für Krankheiten: künftig AHV-Nummer notwendig

Der Bundesrat will das Informations­system für meldepflichtige Krankheiten verbessern. Er hat beschlossen, dass AHV- und Firmen-Nummern eingespiesen werden müssen.

publiziert am 30.11.2023 2
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023