Swisstopo publiziert aktuelle 3D-Fotos der ganzen Schweiz

25. August 2020 um 13:38
  • schweiz
  • innovation
  • standard-software
image

Dank Raumfahrt-Technologie sind aussergewöhnlich detaillierte Luftaufnahmen der Schweiz nun kostenlos verfügbar.

Google Maps hin oder her, das Bundesamt für Landestopografie (Swisstopo) bewegt sich nach wie vor in anderen Sphären, wenn es um Schweizer Kartenmaterial und Luftaufnahmen geht.
Das neue Argument ist, dass nun "aussergewöhnlich scharfe Bilder" für die komplette Schweiz verfügbar seien, wie Swisstopo meldet.
Diese Erfassung der Schweiz hatte bereits 2017 mit einer neuartigen Kamera begonnen, welche sehr präzise und detaillierte Luftbilder schiesse, schreibt das Amt.
Die Technologie stamme aus der Raumfahrt und mit ihr könne man 3D-Bilder mit einer Bodenauflösung von 10 cm im Flachland und 25 cm in den Bergregionen machen.
Beim Zoom kann man den Detailreichtum der Aufnahmen erkennen, möglich ist auch eine eigentliche Zeitreise über ein Quartier oder ein Gelände, da Swisstopo seit den 1920er-Jahren die Schweiz aus der Luft fotografiert.
Jedes Jahr überfliegt die High-Tech-Kamera einen Drittel der Schweiz neu, um aktualisierte Aufnahmen zu bieten, welche Raumplaner, Archäologen oder einfache Fans nutzen können.
Die neuen Luftaufnahmen und 3D-Ansichten stehen auch in der Karten- und Geodaten-App kostenlos zur Verfügung, welche Swisstopo kürzlich vorgestellt hat. Integriert sind sämtliche Landeskarten im Massstab 1:10'000 bis 1:1 Million, Luftbilder, Luftfahrtkarten und historische Karten flächendeckend über die ganze Schweiz.

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff auf Zentralverein für das Blindenwesen

Bei einem Angriff auf das IT-Netzwerk sind Daten abgeflossen. Mittlerweile seien die Daten gesichert und die Systeme teilweise wieder hochgefahren worden.

publiziert am 25.4.2025
image

Welches Land am meisten Geld für KI ausgibt

Länder, die früh viel Geld in die Entwicklung von KI investiert haben, stehen heute besser da als die Konkurrenz. Ganz vorne sind die USA und China.

publiziert am 24.4.2025
image

Reale KI-Risiken sind grösste Bedrohung

Eine Umfrage der Universität Zürich ergab, dass akute Risiken im Zusammenhang mit KI bedrohlicher wahrgenommen werden als Zukunftsszenarien wie die Herrschaft der Maschinen.

publiziert am 23.4.2025
image

Noser erreicht Umsatzplus im Jubiläumsjahr

Das IT-Dienstleistungsunternehmen feiert seinen 40. Geburtstag. Die Ausgaben für die Feierlichkeiten drücken leicht auf das Ergebnis, das aber positiv bleibt.

publiziert am 23.4.2025