Eraneos expandiert nach Grossbritannien

5. November 2024 um 11:19
  • channel
  • Eraneos
  • cybersecurity
  • uk
  • Schweiz
image
Carlo Gebhardt, Julian Meyrick und Oliver Vaterlaus. Foto: zVg

Das Beratungsunternehmen erweitert sein Cybersecurity-Portfolio und stösst in den britischen Markt vor. Geleitet wird das Geschäft von Julian Meyrick.

Die Schweizer Beratungsfirma Eraneos hat den Aufbau eines Cybersecurity-Teams in Gross­britannien bekanntgegeben. Dies geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Demnach wird Julian Meyrick den neu geschaffenen Standort in London künftig leiten. Zugleich verfolgt Eraneos mit diesem Schritt die Erweiterung seiner europäischen Präsenz. Bis anhin ist das Unternehmen mit Büros in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Spanien vertreten.
Meyrick sei ein ausgewiesener Cybersecurity-Experte, der sich insbesondere auf die Beratung von Führungsgremien spezialisiert hat, schreibt Eraneos. "In dieser Funktion wird er nicht nur weitere Synergien im internationalen Eraneos-Netzwerk schaffen, sondern auch die Etablierung im britischen Markt vorantreiben", so das Unternehmen.
Laut Mitteilung verfügt Meyrick über langjährige Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen im Cybersecurity-Management und kennt den britischen Markt bestens. "Ich freue mich darauf, auf der globalen Expertise von Eraneos aufzubauen und unsere Kunden in Grossbritannien dabei zu unterstützen, sich in der anspruchsvollen Cyber-Landschaft zurechtzufinden", wird Meyrick zitiert.
"Cybersicherheit ist in allen Branchen zum entscheidenden Faktor für die Geschäftsentwicklung geworden," sagt Carlo Gebhardt, Partner und Global Cybersecurity Lead bei Eraneos. Oliver Vaterlaus, der CEO der Eraneos Group, ergänzt: "Die Stärkung unserer internationalen Präsenz ist ein logischer nächster Schritt auf unserem Wachstumspfad und ein wesentlicher Baustein zur weiteren globalen Positionierung von Eraneos."

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff trifft Swiss Life und Pensionskassen

Rund 60 Pensionskassen dürften von einem Datenleck betroffen sein. Schuld daran ist ein Angriff auf einen externen SMS-Provider, der Zwei-Faktor-Identifizierungen anbietet.

publiziert am 24.3.2025
image

Frauenanteil in der Informatikausbildung soll gesteigert werden

Die IT-Schule Ecole 42 hat Chancen zur Förderung von Frauen in der Informatik analysiert. Konkrete Massnahmen sollen mehr Frauen für die Ausbildung gewinnen.

publiziert am 24.3.2025
image

SAP ist neu Europas wertvollster Konzern

Der ERP-Gigant löst den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk als Börsenkrösus ab. Die Schweizer Landesgesellschaft trägt ihren Teil zum Geschäftserfolg bei.

publiziert am 24.3.2025
image

Europa will unabhängiger von US-Tech-Konzernen werden

Das niederländische Parlament hat mehreren Vorstössen zugestimmt, in denen weniger Abhängigkeit von US-Softwareunternehmen gefordert wird. Auch in der Schweiz und der EU regt sich Widerstand.

publiziert am 24.3.2025