Group E schliesst zwei Glasfaser-Töchter und streicht Stellen

6. November 2024 um 10:33
image
Foto: Group E

Das Geschäft von S. Roubaty und FTH Services rentiert nicht mehr und wird geschlossen. 69 Personen verlieren ihren Job.

Der Westschweizer Energiekonzern Group E gibt eine Neuausrichtung seiner Glasfaser-Tätigkeiten bekannt: Die beiden Gesellschaften S. Roubaty und FTH Services werden geschlossen. Es sei ein "schwieriger, aber notwendiger" Entscheid, schreibt Group E. Begründet wird der Schritt mit einer unzureichenden Rentabilität und einem ungünstigen Wirtschaftsumfeld.
Der Schweizer Markt für Glasfaser-Infrastrukturen habe sich von Fiber To The Street (FTTS) zu Fiber To The Home (FTTH) gewandelt. Die Margen würden schrumpfen und die "von den Hauptakteuren auferlegten Preisanpassungen die Rentabilität der Subunternehmer gefährden", heisst es in der Mitteilung von Group E. Mit den Margen liessen sich die mit den neuen Marktanforderungen und Betriebsausgaben verbundenen Kosten kaum decken.

Sozialplan mit Gewerkschaft

Von der Schliessung betroffen sind 69 Mitarbeitende. Das Energieunternehmen wolle mit der Gewerkschaft Syndicom einen Sozialplan ausarbeiten. Die Konsultationsphase läuft bis zum 25. November. Man wolle verschiedene Massnahmen umsetzen, schreibt der Energieversorger. Dazu gehören Frühpensionierungen, interne Umgliederungen sowie Unterstützung bei der Arbeitssuche.

Gespräche mit anderen Unternehmen

S. Roubaty mit Sitz in Rossens ist auf den Bau und die Wartung von Kabelnetzen in der Westschweiz spezialisiert. Das Unternehmen bietet Services für Telekommunikationsanbieter, Eisenbahngesellschaften sowie Kantone und Gemeinden an. FTH Services ist im Bau, der Erweiterung und der Wartung von Glasfaser-Netzwerken ebenfalls in der Westschweiz tätig. Die Firma ist hauptsächlich mit Infrastrukturprojekten für Telekommunikationsanbieter beschäftigt.
Die vollständige Schliessung der beiden Unternehmen ist für den 31. Dezember 2025 vorgesehen. Derzeit werden Gespräche mit Marktakteuren geführt, um teilweise Lösungen für neue Anstellungen der Mitarbeitenden zu finden, geht aus der Mitteilung weiter hervor.
Von der Neuausrichtung nicht tangiert ist die Group-E-Tochter Fixnet, die ebenfalls Glasfaser-Infrastrukturen baut.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Helsana kauft Adcubum

Der Versicherer übernimmt das St. Galler Software-Unternehmen. Adcubum soll eigenständig weitergeführt werden.

publiziert am 14.7.2025
image

Smartyou wird Teil der Sequotech Gruppe

Es ist bereits die dritte Übernahme der jurassischen Firmengruppe in diesem Jahr. Smartyou bringt Know-how in Managed IT Services und Cybersecurity in die Gruppe ein.

publiziert am 11.7.2025
image

PC-Markt wächst trotz US-Zöllen

Das bevorstehende Supportende für Windows 10 zwingt viele Unternehmen dazu, ihre PC-Flotten zu erneuern.

publiziert am 10.7.2025
image

Itesys kauft weiter in Deutschland zu

Der SAP-Spezialist Hosting Solutions ist schon die zweite Übernahme von Itesys in Deutschland. Im August vergangenen Jahres war Nexquent Consulting akquiriert worden.

publiziert am 10.7.2025