Heftige Login-Panne bei der Internetbank Neon

26. Juli 2023 um 14:15
image
Wer grad "Workation" macht, war vielleicht aufgeschmissen. Foto: Standsome Worklifestyle / Unsplash

Kunden und Kundinnen der Neobank konnten über einen Tag lang nicht auf ihre Konten zugreifen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass so etwas Ende Monat passiert.

Bei den Neobanken soll die Kontoführung schneller, günstiger und besser laufen als bei traditionellen Banken. Insbesondere für Aufenthalte im Ausland bieten die zahlreichen Fintechs diverse Vorteile, die das klassische Bankenwesen direkt konkurrieren. Blöd dann nur, wenn Nutzerinnen und Nutzer genau während der Ferienzeit nicht mehr auf ihre Konten zugreifen können. So geschehen bei der Schweizer Internetbank Neon der Hypothekarbank Lenzburg.
Seit Dienstagmorgen, 25. Juli, kämpfen Kundinnen und Kunden der Bank mit dem Login zum Finanzdienst. Ein Nutzer meldete inside-it.ch, dass er von seinem E-Banking ausgesperrt sei und bei der Anmeldung jeweils eine Fehlermeldung wegen zu vielen Versuchen erhält. Mittlerweile sei er deswegen sogar in seinem Urlaub gestrandet und entsprechend genervt.
Auf Twitter bestätigte die Bank die Probleme und vermeldete, dass an einer Lösung gearbeitet werde. Noch am selben Tag wurde ein Update veröffentlicht, das jedoch fehlerhaft war: "Zusätzlich zum hohen Traffic von gestern, hatte die App-Version vom Montag einen Bug", schrieb Neon am Mittwochmorgen. Da hatten gewisse Kundinnen und Kunden bereits über 24 Stunden keinen Zugriff auf ihre Konten.
Erst eine noch neuere Version brachte eine leichte Besserung. "Der hohe Rückstau kann weiterhin dazu führen, dass wir den Zugriff temporär einschränken", schrieb die Bank am Mittwochmittag. Mittlerweile sollen die Probleme gänzlich behoben sein, hiess es später von Neon.
Gemäss zahlreichen Kommentaren auf Twitter (die Plattform heisst jetzt X) handelte es sich bei der Störung um keinen Einzelfall. Ein Nutzer schreibt: "Es ist schon interessant, immer wenn Zahltag ist, funktioniert eure App schlecht." Ein weiterer fragt: "Wie wärs bei dieser Nutzerzahl und dem erwartbaren Ansturm am Zahltag mit einer anständigen Infrastruktur?"

Loading

Mehr zum Thema

image

Drohnenverbot über dem Swift-RZ

Das hauptsächlich unterirdische Rechenzentrum erhält noch mehr Schutz.

publiziert am 25.4.2025
image

Cyberangriff auf Zentralverein für das Blindenwesen

Bei einem Angriff auf das IT-Netzwerk sind Daten abgeflossen. Mittlerweile seien die Daten gesichert und die Systeme teilweise wieder hochgefahren worden.

publiziert am 25.4.2025
image

BEKB-CEO wird Verwaltungsratspräsident von Aity

Armin Brun löst Alois Schärli ab. Die IT-Tochtergesellschaft Aity der Berner Kantonalbank soll "weiterentwickelt" werden.

publiziert am 24.4.2025
image

Google trennt sich nur schwer von Cookie-Alternative

Die Privacy Sandbox im Webbrowser Chrome sollte das Ende der Cookies einläuten. Doch der Widerstand war zu gross. Nun sucht Google eine andere Aufgabe für die Funktion.

publiziert am 24.4.2025