

Hostpoint wächst weiter
14. März 2023 um 10:44Der Schweizer Webhosting-Provider steigert seinen Umsatz um 10% gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere das Domaingeschäft boomt.
Hostpoint hat seinen Umsatz um 10% auf 29,5 Millionen Franken gesteigert. Schon in den letzten 3 Jahren ist der Schweizer Webhosting-Provider konstant weiter gewachsen, heisst es in einer Mitteilung. Angaben zum Gewinn macht das Unternehmen keine.
Insbesondere das Domaingeschäft florierte im Jahr 2022. Eigenen Angaben zufolge knackte Hostpoint als erster Schweizer Webhosting-Provider die 1 Millionen-Marke der hierzulande verwalteten Domains. Insgesamt ist das Geschäft rund 11% gewachsen. Auch andere Bereich wie Webhosting, Managed Flex Server und E-Mail nehmen laut Hostpoint beständig zu.
DNSSEC entwickelt sich weiter
Der Domain-Sicherheitsstandard DNSSEC setzt sich hierzulande ebenfalls gut durch. Von den knapp 1,1 Millionen .ch-Domains mit DNSSEC laufen mehr als 30% auf DNS-Servern von Hostpoint. Der Security-Standard DNSSEC wurde als Mittel gegen Cache Poisoning entwickelt. Er soll verhindern, dass beim DNS-Abfrageprozess gefälschte Antworten eingeschleust und Benutzer so beispielsweise auf eine betrügerische Website umgeleitet werden. Bis 2026 will das Bakom 60% aller .ch-Domains mit DNSSEC abgesichert haben.
Hostpoint beschäftigt mittlerweile mehr als 90 Mitarbeitende am Standort Rapperswil in St. Gallen. Als Domainregistrar verwaltet das Unternehmen über eine Million Domainnamen und bietet Lösungen für Domains, Websites, Webshops und E-Mail.
Loading
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.
Microsoft eröffnet neues Büro in Genf
Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.