Immer weniger arbeitslose Informatiker

7. April 2022 um 09:36
image

Seit Anfang Jahr sinkt die Arbeitslosenquote in der ICT kontinuierlich. Aktuell sind 1825 Informatiker und Informatikerinnen bei den RAVs gemeldet.

In der Schweiz geht die Zahl der registrierten Arbeitslosen zurück. Ende März waren gemäss den Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) 109'500 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) gemeldet. Damit sinkt die Arbeitslosenquote von 2,5% im Februar auf aktuell 2,4%.
Auch im Bereich der Information und Telekommunikation geht die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen kontinuierlich zurück. Aktuell sind 3399 Personen aus dem ICT-Bereich bei den RAVs gemeldet, davon 1825 aus dem Teilbereich Informatik. Mit je 2,4% liegt die Arbeitslosenquote somit im Schnitt.
Seit Anfang Jahr geht die Zahl der Stellensuchenden im ICT-Bereich konstant zurück. Gemäss den Seco-Zahlen lag die Arbeitslosenquote im Januar noch bei 2,6%, respektive 2,7% im Teilbereich Informatik.
image
Quelle: Seco
Die ICT-Fachkräfte sind gefragt. Dies beschäftigt auch die hiesigen Unternehmen. Im ICT-Index des Branchenverbands Swico hat sich das Thema Fachkräftemangel zu einem Dauerbrenner entwickelt. In allen Teilsegmenten gaben die Unternehmen an, dass die Rekrutierung eine Herausforderung sei.

Loading

Mehr zum Thema

image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

CIO Remo Schmidli verlässt die ZKB

Der bisherige Leiter IT, Operations & Real Estate verlässt die Bank nach 24 Jahren. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger wird derzeit gesucht.

publiziert am 19.2.2025
image

Neuer Chief Digital Officer bei Tamedia

Jürgen Schlott übernimmt den Job von Patrick Rexroth. Dieser schlüpft in eine neue Rolle beim Medienhaus.

publiziert am 19.2.2025