Intel könnte tausende von Stellen streichen

12. Oktober 2022 um 08:57
  • people & jobs
  • Stellenabbau
  • vendor
  • international
image
CEO Pat Gelsinger. Foto: Intel

Nach starkem Wachstum während der Pandemie bricht der PC-Markt ein. Dies führt Berichten zufolge zu einer Entlassungswelle bei Intel.

Beim Chip-Gigant Intel stehen offenbar Entlassungen an. Der Stellenabbau könnte in die Tausende gehen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen zu 'Bloomberg'. Es sei ein besonders ungünstiger Moment für Kürzungen, denn das Unternehmen hat sich für das über 50 Milliarden Dollar schwere Chip-Konjunkturprogramm eingesetzt und versprochen, seine Produktion in den USA auszubauen, bemerkt die Wirtschaftszeitung. Auch in Europa hatte der Konzern Investitionen angekündigt.
Die Kündigungen könnten noch in diesem Monat beginnen, so die 'Bloomberg'-Quelle. Ende Oktober wird Intel die Ergebnisse des 3. Quartals bekanntgeben. Es wird erwartet, dass der Konzern dann auch über die Sparpläne informiert. Betroffen sein werden dem Bericht zufolge insbesondere die Vertriebs- und Marketingabteilungen. In diesen Bereichen könnte es zu Kürzungen kommen, die rund 20% der Mitarbeitenden betreffen.

PC-Markt im Sinkflug

Im letzten Quartal ist der PC-Markt, ein sehr wichtiges Geschäft für Intel, um fast 20% eingebrochen. Die Absatzzahlen liegen gemäss Marktforschern zwar etwa auf dem Niveau von vor der Pandemie, aber der rasante Rückgang sei ein besorgniserregendes Zeichen, sagte Canalys-Analyst Ishan Dutt.
Von 'Bloomberg' zitierte Analysten gehen davon aus, dass der Intel-Umsatz im 3. Quartal etwa 15% tiefer ausfallen wird als im Vorjahresquartal.
Anfang Jahr verhängte Intel laut dem Bericht einen Einstellungsstopp. Bereits bei der Präsentation des Ergebnisses des 2. Quartals kündigte Intel-CEO Pat Gelsinger Sparmassnahmen an. "Wir senken auch die Kernkosten im Kalenderjahr 2022 und werden in der zweiten Jahreshälfte weitere Massnahmen ergreifen", wird er von 'Bloomberg' zitiert.
Die letzte grosse Entlassungswelle bei Intel war 2016. Damals hatte der Konzern etwa 12'000 Stellen abgebaut, was 11% der Belegschaft entsprach. Laut 'Bloomberg' folgten danach weitere kleinere Kürzungen und die Schliessung von mehreren Abteilungen, darunter die Bereiche Drohnen und Mobilfunkmodem.

Loading

Mehr zum Thema

image

Pidas macht Thomas Ogi zum Chief Commercial Officer

Ogi, der seit August bei Pidas ist, wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung.

publiziert am 4.12.2023
image

Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI

Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.

publiziert am 1.12.2023
image

Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter

Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.

publiziert am 30.11.2023
image

Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?

In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.

publiziert am 29.11.2023