Jeff Bezos investiert in ETH-Spin-off Swiss-Mile

30. August 2024 um 08:52
image
Foto: zVg

22 Millionen Dollar sammelte das Unternehmen in dieser Finanzierungsrunde insgesamt.

Das ETH-Spin-off Swiss-Mile hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 22 Millionen Dollar gesammelt, wie es mitteilt. Die Runde sei von Jeff Bezos über seine Investmentfirma Bezos Expeditions und Hongshan, dem chinesischen Arm von Sequoia, angeführt worden. Weiter beteiligt gewesen seien der Amazon Industrial Innovation Fund und Armada Investment, mit Unterstützung durch den bestehenden Investor Linear Capital.
Das einzige Produkt des Startups ist ein autonomer Roboterhund auf Rädern. Im ersten Jahr habe das Unternehmen Piloteinsätze bei wichtigen Kunden durchgeführt, darunter bei der Zustellung auf der letzten Meile in Smart Cities und bei der Sicherheit kritischer Infrastrukturen, so das Unternehmen in der Mitteilung. Eigenen Angaben zufolge verbindet Swiss-Mile mit dem Roboter Künstliche Intelligenz mit der physischen Welt und schaffe so "wirklich autonome Roboter". Ähnliches bietet das Schweizer Startup Ascento.
Swiss-Mile wurde 2023 gegründet und ging aus dem Robotic System Lab der ETH Zürich hervor.

Loading

Mehr zum Thema

image

Zukunftsarena 2025, die Zukunft aktiv mitgestalten

Zukunftsarena 2025: Die Innovationsplattform für nachhaltigen Wandel! Am 2. September verwandelt sich das Stadion Wankdorf in Bern in einen Hotspot der Zukunft. Erleben Sie wegweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz, Hybrid und Sovereign Computing, Industrial Metaverse und RISE with SAP.

imageAbo

"Denkende" KI kann doch nicht so gut nachdenken

Intelligent im eigentlichen Sinne ist Künstliche Intelligenz nicht, zeigt ein Paper von Apple. "Tracking AI" hat trotzdem untersucht, welchen IQ verschiedene Modelle haben.

publiziert am 13.6.2025
image

Meta investiert über 14 Milliarden Dollar in KI-Unternehmen Scale

Der Social-Media-Gigant kauft 49% von Scale und holt dessen Gründer an Bord. Das KI-Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Trainingsdaten spezialisiert.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Abacus: "Mit LLMs schiessen wir mit Kanonen auf Spatzen"

Die Softwareschmiede sichert sich Zugang zu Schweizer KI-Know-how. Gegenüber inside-it.ch erklärt Co-CEO Claudio Hintermann die Hintergründe neuer Partnerschaften und die Vorteile kleiner KI-Modelle.

publiziert am 12.6.2025