Kantonsspital St. Gallen findet Anbieter für SOC-Unterstützung

22. Dezember 2023 um 09:48
image
So soll das Spital in Zukunft aussehen. Visualisierung: Kantonsspital St. Gallen

Das Spital braucht Unterstützung bei der Informatik-Sicherheit. Dafür werden in den nächsten 5 Jahren 2,2 Millionen Franken an einen externen Anbieter bezahlt.

Seit Ende Mai war das Kantonsspital St. Gallen (KSSG) in einer Ausschreibung auf der Suche nach Leistungen aus einem Security Operation Center (SOC). Im Zentrum stand das Security Information und Event Management (SIEM), also Analyse und Alarmierung. Aber auch Dienste für Schwachstellenmanagement, Threat Intelligence und forensische Leistungen waren gefragt.
Jetzt wurde das Spital fündig: Der Zuschlag für Unterstützungsleistungen im Bereich SOC geht für rund 2,2 Millionen Franken an Terreactive aus Aarau. Der Anbieter konnte sich in der Ausschreibung gegen 3 Mitbewerber durchsetzen. Öffentlich begründet wird der Entscheid nicht, es gibt lediglich eine Zuschlagsverfügung. "Gegen diese sind keine Beschwerden eingegangen", schreibt das Spital auf Simap.
Der Abruf der Leistungen beginnt nun voraussichtlich am 1. April 2024. Danach läuft der Vertrag über 5 Jahre mit der Option auf Verlängerung. Der SOC-Anbieter soll dem Spital bei der Aufbereitung und der Analyse der Daten helfen und dem Team mit Monitoring, Reporting, Beweissicherung und Alarmierung zur Seite stehen.

Möchten Sie uns unterstützen?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Unsere Inhalte sind kostenlos verfügbar und bleiben dies auch weiterhin. Umso mehr würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen. Vielen Dank!
Jetzt unterstützen



Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

Stadt Luzern sieht wenig Chancen für Open Source

Der Stadtrat äussert sich zu einem Postulat, das mehr Open-Source-Software fordert. Für Mitinitiant Adrian Häfliger ist die Antwort eine "Kapitulationserklärung".

publiziert am 13.6.2025
image

Software Festival: "Nicht blindlings dem Silicon Valley hinterherrennen"

Am 24. Juni findet das erste Swiss Software Festival statt. Thomas Brenzikofer vom Initiant Swiss Made Software spricht mit inside-it.ch über seine Ziele und das Potenzial der Branche.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Zollikon lagert IT teilweise aus

Die Zürcher Gemeinde hat mit Everyware einen Outsourcing-Partner gefunden. Für 3 Millionen Franken übernimmt die Firma Infrastruktur, Workplace, Netzwerk und Security.

publiziert am 13.6.2025
image

Meta investiert über 14 Milliarden Dollar in KI-Unternehmen Scale

Der Social-Media-Gigant kauft 49% von Scale und holt dessen Gründer an Bord. Das KI-Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Trainingsdaten spezialisiert.

publiziert am 13.6.2025