

Leading Change at Work – Den Arbeitsplatz der Zukunft mitgestalten
Die Arbeitswelt wandelt sich. Und mit dem Wandel folgen Herausforderungen: Schwierigkeiten, Kollegen zu erreichen und Dokumente zu finden. Büros, die für eine vergangene Zeit eingerichtet sind. Sorgen um die digitale Sicherheit. Die Liste liesse sich lange fortsetzen. Aber es geht auch anders.
Wir bei Ricoh möchten den Wandel aktiv mitgestalten. Unsere Vision ist es, eine optimale digitale Arbeitswelt zu schaffen ohne Kompromisse. Was heisst das konkret? Wir sorgen dafür, dass Sie Zugriff auf die benötigten Informationen und Technologien haben, unabhängig davon, wo Sie arbeiten. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Daten geschützt sind und Sie sich keine Gedanken zu Sicherheitsrisiken machen müssen. Manuelle, wiederkehrende Prozesse werden automatisiert, damit Sie Zeit sparen und sich auf interessante Aufgaben konzentrieren können. Dabei stellen wir Ihnen eine Cloud-Lösung im Hintergrund zur Verfügung, die flexibel und energieeffizient zu nutzen ist.
Von Drucklösungen bis hin zu unserem umfassenden, digitalen Serviceportfolio – wir treiben die positiven Seiten des Wandels voran und wollen dank neuer Technologien das Potenzial der Mitarbeitenden zur Entfaltung bringen. Denn die Menschen im Unternehmen stehen an erster Stelle und wir helfen mit, optimale Arbeitsumgebungen und Raum für Mitarbeiterentwicklung zu schaffen.
Erfahren Sie mehr und kontaktieren Sie uns:
Business Solutions für den digitalen Arbeitsplatz | Ricoh SchweizLoading
Mozilla investiert 30 Millionen in eigenes KI-Startup
Mozilla.ai will eine vertrauenswürdige und unabhängige Open-Source-KI aufbauen.
GPT-4 produziert mehr Falschinfos als Vorgänger
Die KI soll besser mit "schwierigen Inhalten" umgehen und sachlicher sein als ihr Vorgänger, erklärte OpenAI zu GPT-4. Ein Experiment zeigt, dass sie aber viele Fakes produziert, und zwar sehr überzeugend.
Google macht seinen ChatGPT-Konkurrenten breit verfügbar
Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.
Ethikrat: KI kann und darf den Menschen nicht ersetzen
Was muss beim KI-Einsatz aus ethischer Sicht beachtet werden? Es reiche nicht, die Technologie zu verstehen, bilanziert der Deutsche Ethikrat. Eine andere Frage stehe im Zentrum.