Leuchter beteiligt sich an Liechtensteiner IT-Dienstleister HSL

24. April 2023 um 14:32
image
Daniel Jäggli, Vorstand Verwaltungsrat Leuchter Gruppe, Jörg Augustin, Gründer HSL Informatik, und Aldo Frick, Vorsitzender der Geschäftsleitung Telecom Liechtenstein. Foto: zVg.

Der Luzerner IT-Dienstleister wird Partner und Minderheitsaktionär von HSL Informatik, der IT-Tochter von Telecom Liechtenstein.

Seit Ende 2022 gehört der IT-Dienstleister HLS Informatik zu Telecom Liechtenstein. Gleichzeitig wurde das IT-Dienstleistungsgeschäft des Telcos in HSL integriert. Wie Telecom Liechtenstein vergangenes Jahr erklärte, soll die Firma in einem zweiten Schritt über eine Partnerschaft mit einem Schweizer IT-Dienstleister gestärkt werden.
Mit Leuchter IT Solutions wurde nun ein passendes Unternehmen in der Schweiz gefunden. Das Luzerner Unternehmen ist laut einer Mitteilung neuer strategischer Partner von Telekom Liechtenstein sowie neuer Minderheitsaktionär der Tochtergesellschaft HSL.
Von der Zusammenarbeit erhoffen sich die beteiligten Unternehmen zahlreiche Synergien. Gleichzeitig werde das Portfolio von HSL erweitert: Aufbauend auf den guten Kundenbeziehungen und seiner starken Stellung im Bereich On-Premises IT-Services im Rheintal könne HSL das Angebot an IT-Lösungen weiter ausbauen, schreibt Leuchter IT Solutions.
HSL Informatik hat seinen Sitz in Balzers FL und ist seit 1993 im Markt aktiv. Gemäss seinem Mutterhaus ist die Firma stetig gesund gewachsen. Zur Ankündigung der Partnerschaft vergangenes Jahr hiess es, das Unternehmen werde sich künftig verstärkt dem Thema Cloud sowie der Digitalisierung von Kunden widmen.
Bald soll es für HSL auch einen neuen Auftritt geben, um die erweiterte Ausrichtung von aussen sichtbar zu machen. "Das nächste Kapitel in der langen Unternehmensgeschichte soll klar und deutlich zum Ausdruck bringen, was unsere Kunden von uns erwarten dürfen und zur Wertebasis des Unternehmens passen", sagte Franz Wirnsperger, Verwaltungsratspräsident der Telecom Liechtenstein.

Loading

Mehr zum Thema

image

Exxas eröffnet ersten Standort in der Romandie

Der Zürcher Anbieter einer Cloud Business Platform hat jetzt ein zusätzliches Büro in Carouge. Dessen Leitung übernimmt Timothée Hostettler.

publiziert am 13.6.2025
image

Software Festival: "Nicht blindlings dem Silicon Valley hinterherrennen"

Am 24. Juni findet das erste Swiss Software Festival statt. Thomas Brenzikofer vom Initiant Swiss Made Software spricht mit inside-it.ch über seine Ziele und das Potenzial der Branche.

publiziert am 13.6.2025
image

Recycling: 135'200 Tonnen Elektroschrott verarbeitet

Die Swico- und SENS-Recyclingbetriebe haben 2% mehr Elektro- und Elektronikaltgeräte verarbeitet als vor einem Jahr.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Abacus: "Mit LLMs schiessen wir mit Kanonen auf Spatzen"

Die Softwareschmiede sichert sich Zugang zu Schweizer KI-Know-how. Gegenüber inside-it.ch erklärt Co-CEO Claudio Hintermann die Hintergründe neuer Partnerschaften und die Vorteile kleiner KI-Modelle.

publiziert am 12.6.2025