Logitech nominiert Guy Gecht als VRP

18. Juni 2025 um 09:39
image
Guy Gecht. Foto: Logitech

Weil Wendy Becker im September 2025 als Präsidentin des Verwaltungsrats zurücktritt, hat Logitech seinen Aktionären Guy Gecht zur Wahl vorgeschlagen.

Der Schweizer Peripheriegerätehersteller Logitech hat bekanntgegeben, dass der Verwaltungsrat die Ernennung von Guy Gecht zum neuen Vorsitzenden des Unternehmens einstimmig beschlossen hat. Der Schritt wurde nötig, weil Verwaltungsratspräsidentin Wendy Becker im September 2025 aus dem Gremium austritt.
Dabei war die aktuelle Präsidentin des Verwaltungsrates nicht immer unumstritten. So warf ihr Logitech-Gründer Daniel Borel im letzten Jahr vor, dass sie nicht über das notwendige Know-how verfüge, um ein Technologie­unternehmen wie Logitech zu führen. Trotzdem wurde Becker von der Generalversammlung in ihrer Funktion bestätigt.
Mit Guy Gecht übernimmt bei Logitech ein VRP mit langjähriger Erfahrung in der Führung und Beratung von Technologieunternehmen, schreibt der Zubehörhersteller. Er ist Mitbegründer und ehemaliger Co-CEO von E.Merge Technology Acquisition und war von 2000 bis 2018 Geschäftsführer von Electronics for Imaging (EFI).
Seit September 2019 ist Gecht als Mitglied im Vorstand von Logitech tätig. Von Juni bis Dezember 2023 übernahm er zudem die Funktion des Interim-CEOs, bevor die jetzige CEO Hanneke Faber übernommen hat. Logitech wird Gecht auf der Jahreshauptversammlung im September 2025 als neuen Verwaltungsratspräsident vorschlagen.
"Ich freue mich sehr über die Nominierung von Guy", sagte Hanneke Faber, CEO von Logitech. "Gleichzeitig sind wir Wendy sehr dankbar. Sie hat den Vorstand in den Jahren des grössten Wachstums von Logitech geleitet. Das Unternehmen profitierte von ihren strategischen Einsichten, ihrer globalen Erfahrung und ihrer herausragenden Führungskompetenz."



Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Meta will Hunderte Milliarden in KI-RZ investieren

Mark Zuckerberg will mehrere Multi-Gigawatt-Rechenzentren bauen. Damit soll die Entwicklung einer Künstlichen Superintelligenz vorangetrieben werden.

publiziert am 15.7.2025
image

Microsoft Schweiz ernennt Services Lead

Mohamad Ali Mahfouz soll als Mitglied der Geschäftsleitung unter anderem das Cloud- und KI-Business ausbauen und die Kundenbeziehungen vertiefen.

publiziert am 15.7.2025
image

Massenentlassungen in Intels Chip-Fabriken

Der Halbleiterhersteller informiert die Behörden in mehreren US-Bundesstaaten über geplante Massenentlassungen. Bis anhin wurden fast 3800 Jobs gestrichen.

publiziert am 15.7.2025
image

Google reisst sich Windsurf-Know-how unter den Nagel

Eigentlich wollte OpenAI das KI-Coding-Startup übernehmen. Doch während Unstimmigkeiten mit Microsoft ausdiskutiert wurden, hat sich Google mehrere Führungskräfte geschnappt.

publiziert am 14.7.2025