Mediamarkt hat 20 Standorte von Melectronics übernommen. Die Integration der neuen Filialen erfolge schrittweise, teilt der Händler mit. Erste Geschäfte würden bereits im Mediamarkt-Design daherkommen, darunter jene in Bülach, Zürich City, Limmatplatz sowie Buchs.
In den kommenden Wochen sollen die Märkte in der Zentralschweiz, der Region Basel sowie der Ostschweiz folgen. Bis Ende November will Mediamarkt das Rebranding und die Inbetriebnahme aller übernommenen Standorte abgeschlossen haben. Dabei gibt es laut der Mitteilung aber eine Ausnahme: Aufgrund einer technischen Modernisierung eröffne die Filiale im Genfer Einkaufszentrum La Praille erst im Frühjahr 2025.
20 von 37 Melectronics-Filialen werden weitergeführt
Mit den neuen Filialen will Mediamarkt auch das Xpress-Format weiter etablieren. Dieses soll an stark frequentierten Standorten eine Einkaufsmöglichkeit für Technikartikel des täglichen Bedarfs bieten. Gleichzeitig setze man an diesen Standorten auf Beratungsservices und biete über den Onlineshop Zugang zum restlichen Sortiment.
Bereits Anfang Jahr war bekannt geworden, dass Migros seine Melectronics-Filialen abstossen will. Im Juni schliesslich erklärte
Mediamarkt, 20 der 37 Standorte übernehmen zu wollen. Die 200 Mitarbeitenden und Lernenden dieser Filialen wechseln zu Mediamarkt, ebenso 18 Lernende aus Filialen, die geschlossen werden.
Mit der Übernahme kann Mediamarkt sein Filialnetz ausbauen und eigenen Angaben zufolge seinen Omnichannel-Ansatz weiterentwickeln. Durch die Kombination von digitalen und stationären Angeboten sowie neuen, kleineren Store-Formaten soll die Kundennähe gestärkt werden.