Michelle Federspiel leitet St. Galler Informatik

23. Mai 2025 um 09:57
image
Die neue Leiterin des Dienstes für Informatikplanung, Michelle Federspiel. Foto: Kanton St. Gallen

Der Kanton legt die Leitung des Dienstes für Informatikplanung in die Hände von Michelle Federspiel. Sie wechselt aus der Dienststelle E-Government Services in der Staatskanzlei.

Die Regierung des Kantons St. Gallen hat Michelle Federspiel zur neuen Leiterin des Dienstes für Informatikplanung gewählt. Wie der Kanton mitteilt, trete die 38-Jährige ihre neue Stelle per 1. September 2025 an. Sie folge dann auf Markus Enz, der den Dienst seit Ende 2024 interimistisch leitet.
Federspiel habe sich in einem mehrstufigen Bewerbungsprozess durchgesetzt. Aktuell leite sie die Dienststelle E-Government Services der Staatskanzlei. Wie der Kanton ausführt, kenne sie aus ihrer bisherigen Tätigkeit auch die strategischen Stossrichtungen und die Herausforderungen der kantonalen und kommunalen Informatik. Ferner zeichne sie für das Programm "Strategische E-Government Basisservices" von Kanton und Gemeinden verantwortlich.
Die designierte Leiterin der Informatikplanung bringe eine breite berufliche Erfahrung mit. Sie habe Jobs in IT-Unternehmen, der Finanzbranche, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung innegehabt, so der Kanton. Die Wirtschaftsinformatikerin besitze einen Master in Business Administration mit Vertiefung in Innovation Management.

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

Stadt Luzern sieht wenig Chancen für Open Source

Der Stadtrat äussert sich zu einem Postulat, das mehr Open-Source-Software fordert. Für Mitinitiant Adrian Häfliger ist die Antwort eine "Kapitulationserklärung".

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Zollikon lagert IT teilweise aus

Die Zürcher Gemeinde hat mit Everyware einen Outsourcing-Partner gefunden. Für 3 Millionen Franken übernimmt die Firma Infrastruktur, Workplace, Netzwerk und Security.

publiziert am 13.6.2025
image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Bern zentralisiert Datenschutzaufsicht

Nur noch die grossen Berner Gemeinden werden künftig eigene Datenschutzstellen haben. Für alle anderen wird die kantonale Stelle zuständig sein.

publiziert am 12.6.2025