Mobility braucht eine oder einen neuen CIO

23. Oktober 2023 um 09:34
  • people & jobs
  • CIO
  • mobility
image
Foto: Mobility

CIO Alex Greuter verlässt den Carsharing-Anbieter.

Ende der vergangenen Woche hat die 'Netzwoche' über ein Jobinserat berichtet, in dem Mobility einen neuen CIO oder eine neue CIO sucht. Wie uns das Unternehmen auf Anfrage erklärte, verlässt der gegenwärtige CIO Alex Greuter den Carsharing-Anbieter. Ihm habe sich eine "ausserordentliche berufliche Chance eröffnet", der er gerne nachgehen möchte. Details dazu könne er gegenwärtig aber noch nicht nennen.
Greuter war laut seinem Linkedin-Profil seit November 2021 CIO von Mobility. Nach einer kurzen Zeit bei der UBS begann er seine eigentliche Karriere 1994 im IT-Bereich von Panalpina. Dort blieb er dreizehneinhalb Jahre und stieg vom Software-Ingenieur bis zum Vice President IT Governance, Finance und Information Security auf. Danach folgten zwölfeinhalb Jahre als CIO Europe, CTO und zuletzt globalen CIO bei Agility.
Die nun von Mobility ausgeschriebene CIO-Rolle beinhaltet laut der Stellenanzeige die Weiterentwicklung der IT-Strategie und der technischen Infrastruktur. Dazu kommt die Führung der Abteilungen Applications, Engineering, IT-Services und Projects mit rund 30 Mitarbeitenden und 4 direkt Unterstellten.

Loading

Mehr zum Thema

image

Paul Such übernimmt als alleiniger CEO bei Swiss Post Cybersecurity

Zuletzt hatte Paul Such das Unternehmen gemeinsam mit Urs Rufer geführt. Dieser wird sich künftig um das Business Development im Ausland kümmern.

publiziert am 23.1.2025
image

So viel verdienen Mitarbeitende in der Schweizer IT

Die IT-Leiter von Schweizer Unternehmen zählen zu den Spitzenverdienern in der Branche. Aber auch in der Entwicklung oder sogar am Helpdesk lässt sich noch gut verdienen.

publiziert am 22.1.2025
image

Meta baut neue Büros in Zürich

Fast 200 Angestellte sollen am neuen Standort der Facebook-Mutter Platz finden. Aktuell sucht Meta in der Schweiz nach neuen Leuten.

publiziert am 22.1.2025
image

Helvetia dementiert grossen Stellenabbau in der IT

Die Versicherung war wegen Plänen für einen grossflächigen Personalabbau in der IT in die Schlagzeilen geraten. Kürzungen im grossen Stil seien nicht geplant, betont ein Sprecher.

publiziert am 21.1.2025