Der Bundesrat hat beschlossen, die KI-Konventionen des Europarats zu ratifizieren. So sollen grundlegende Standards sichergestellt werden, etwa was Transparenz, Menschenrechte und Datenschutz anbelangt.
Mit diesem Schritt hat der Bundesrat auch die generelle Stossrichtung von KI-Regulierung in der Schweiz festgelegt. Anders als die EU mit ihrem AI Act setzt die Regierung hierzulande auf den Grundsatz: "Weniger ist mehr." Es wird kein allgemeines KI-Gesetz geben, stattdessen sollen punktuell bestehende Gesetze angepasst und branchenspezifische Regelungen ausgearbeitet werden.
In der aktuellen Ausgabe der "IT-Woche" fassen wir die wichtigsten Aspekte der Massnahmen sowie Reaktionen darauf zusammen und fragen uns: Ist das vernünftig?
"Die IT-Woche" ist der Podcast von inside-it.ch. Darin diskutiert die Redaktion aktuelle Themen und ordnet diese ein, liefert Hintergrundinformationen sowie Analysen. "Die IT-Woche" erscheint freitags auf inside-it.ch und auf allen gängigen Podcast-Portalen.