Podcast: Sorgenkind EPD

21. Oktober 2022 um 07:29
image
Foto: Alexander Dummer / Unsplash

Andri Silberschmidt und Peter Janes sind beide sehr gut über das elektronische Patientendossier informiert. Im Gespräch erklären sie, was beim Projekt besser laufen könnte.

Beim elektronischen Patientendossier (EPD) steckt der Wurm drin. Die Digitalisierung von Gesundheitsdaten wird einerseits als notwendiger Schritt für die Zukunft erachtet, andererseits scheint es aber bei der Umsetzung und der Verbreitung der neuen Technologie noch ordentlich zu hapern. Im Gespräch mit Chefredaktor Reto Vogt erklären FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt und Peter Janes, seines Zeichens promovierter Informatiker, was die Gründe dafür sein könnten und weshalb sich die Politik bei Digitalisierungsthemen teilweise schwertut.
Zudem verraten die beiden Experten ob sie selbst im Besitz eines elektronischen Patientendossier sind, wie sie das EPD mit Schulnoten beurteilen würden und was bei einer Nachfolgeversion besser gemacht werden müsste.
Bei unserem Podcast "Die IT-Woche" bespricht die Redaktion die Themen der Woche oder spezielle Hintergründe. Von Zeit zu Zeit werden auch externe Expertinnen und Experten eingeladen, um über ein spezifisches Thema zu sprechen. Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen und erfahren Sie Stories aus erster Hand.

Die IT-Woche abonnieren

Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen?Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt. In kurzen Gesprächen mit Reto Vogt erzählen die Redaktorinnen und Redaktoren der grössten, auf Informatik spezialisierten Redaktion der Schweiz, welche Stories in den letzten sieben Tagen wichtig waren und warum.
  • Abonnieren auf Spotify
  • Abonnieren auf Deezer
  • Abonnieren auf Google Podcasts
  • Abonnieren auf Apple Podcasts
  • Abonnieren mit anderer App (MP3-Feed)
  • Abonnieren mit anderer App (RSS-Feed)

Loading

Mehr zum Thema

image

Podcast: Freihändige Beschaffungen und ihre Folgen

In dieser Episode reden wir über Vor- und Nachteile von "Freihändern" und erklären, was dahintersteckt.

publiziert am 1.12.2023
image

Generative KI und die Angst, etwas zu verpassen

An der grossen Kundenveranstaltung von AWS ist generative KI das dominierende Thema. Der Hype hat dazu geführt, dass sich CEOs plötzlich für Technologie interessieren und Cloud-Budgets absegnen.

publiziert am 30.11.2023
image

Ethical Hacking? Dem Bundesrat gefällt's

In einem Bericht äussert sich die Regierung positiv zu ethischem Hacking. Es liefere einen wertvollen Beitrag zur Cybersicherheit der Schweiz.

publiziert am 30.11.2023 2
image

Meldesystem für Krankheiten: künftig AHV-Nummer notwendig

Der Bundesrat will das Informations­system für meldepflichtige Krankheiten verbessern. Er hat beschlossen, dass AHV- und Firmen-Nummern eingespiesen werden müssen.

publiziert am 30.11.2023 2