

"Abwrackprämie" für Einsteigergeräte und weitere Neuerungen für EMCs KMU-Partner
2. Dezember 2014, 07:23
EMC will das Channelgeschäft mit Geräten aus dem "Einsteigersegment" (Produkte im Bereich von 5'000 bis 25'000 Franken) fördern.
EMC will das Channelgeschäft mit Geräten aus dem "Einsteigersegment" (Produkte im Bereich von 5'000 bis 25'000 Franken) fördern. Zu diesem Zweck gewährt der Storage-Riese Resellern erstmals zusätzliche Incentives zu normalen Marge auch in diesem Produktsegment. Ab drei verkauften Systemen pro Quartal erhalten Reseller rückwirkend neu 300 Dollar Bonus pro System. Ausserdem gibt es eine Art Abwrackprämie: Wer bei einem solchen Verkauf auch ein Gerät von EMC oder einem Konkurrenten zurücknimmt, erhält zusätzlich einen Bonus von 250 US-Dollar.
Ausserdem wurde laut EMC der Angebotsprozess vereinfacht: EMC-Partner müssen nicht mehr jedes Projekt zuerst registrieren, sondern können sofort direkt ein Angebot beim Kunden abgeben.
Die neuen Incentives gelten für die VNXe-Storage-Lösungen, das Speichersystem VNX5100, die Backup- und Recovery-Produkte DD160 und DD620 sowie für das Deduplizierungs-Speichersystem Data Domain DD2200 und das hybride Speicher-Array VNXe3200. (hjm)
Loading
Glarus hoch3 ist bald Geschichte – die Migration läuft schon
Die Tage der IT-Firma der Glarner Gemeinden sind gezählt, sie wird auf Anfang 2023 in der kantonalen Informatik aufgehen. Entlassungen gibt es nicht.
Explosion in US-Rechenzentrum von Google
Drei Personen haben nach einem elektrischen Zwischenfall schwere Verbrennungen erlitten. Ob die Explosion Ursache einer Search-Störung war, ist nicht bestätigt.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
Irland legt neue Grundsätze für Rechenzentren fest
Die Tech-Hochburg will den RZ-Boom regulieren, Data Center müssen sich an energiefreundliche Richtlinien halten. Ein Bau-Moratorium soll es aber nicht geben.